Friedberg (ots) - Bad Vilbel/ Karben: In der Elisabethenstraße machten Diebe sich an einem 5er BMW zu schaffen: Nachdem sie eine Dreieckscheibe eingeschlagen hatten, bauten sie das gesamte Multimediasystem inklusive festinstalliertem Navigationsgerät im Gesamtwert von etwa 8000 Euro aus. Auf die gleiche Weise gelangten vermutlich dieselben Diebe in einen BMW in der Friedensstraße in Bad Vilbel und bauten dort das Lenkrad samt Airbag im Wert von etwa 300 Euro aus. Das Lenkrad und das festinstallierte Navigationssystem nahmen die Diebe aus einem BMW in der Straße Am Park in Groß Karben an sich. Auch hier dürfte sich der Wert des Diebesguts im vierstelligen Bereich befinden. In der Wilhelm-Busch-Straße bauten die Diebe ebenfalls das Lenkrad aus einem BMW aus. In allen Fällen kommt noch pro Fahrzeug ein Sachschaden von mehreren hundert Euro hinzu. Weiterhin ereigneten sich alle Taten in der Nacht von Montag auf Dienstag. In der Dieselstraße in Klein-Karben schlugen Diebe ebenfalls eine Dreieckscheibe eines BMW ein und durchsuchten am Dienstag zwischen 05 Uhr und 09 Uhr das Fahrzeug und entwendeten ein Pannenset. In der Kurt-Moosdorf-Straße war es lediglich ein Versuch, welcher am Dienstagmorgen gegen 10.20 Uhr festgestellt wurde. Diebe schlugen in der Nacht, ab 21.45 Uhr, eine Dreieckscheibe des geparkten BMW ein, entwendeten dann aber nichts. Vermutlich störte jemand die Täter bei ihrer Tat.
Die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet in diesem Zusammenhang dringend um Hinweise. Auch die kleinste Beobachtung kann für die Ermittler von Bedeutung sein! Wurden sowohl letzte Nacht als auch in den vergangenen Tagen fremde Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Tatorte bemerkt?
Nachtrag zur ersten Meldung vom 28.02.2017:
"Alarmanlage zwecklos": Der Diebstahl ereignete sich im Hollerweg in Bad Vilbel.
Yasmine Hirsch
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh