Alkohol und Drogen – Polizei kontrollierte an den „tollen Tagen“

Rhein-Kreis Neuss (ots) - "Drink doch ene met" - heißt es regelmäßig bei gut gelaunten Jecken. Am Aschermittwoch erinnert dann allenfalls noch ein leichter Kater an die feuchtfröhlichen Karnevalstage. Mit weitreichenden Konsequenzen müssen allerdings 12 Verkehrsteilnehmer aus dem Rhein-Kreis Neuss rechnen, die bei Kontrollen der Polizei mit Alkohol (10 Fälle) oder Drogen am Steuer erwischt wurden. Sechs Mal kam es sogar zu Verkehrsunfällen, wobei drei Personen schwer und zwei leicht verletzt wurden. Sechs Kraftfahrer müssen in nächster Zeit auf das Fahrrad oder Bus und Bahn umsteigen, weil die Polizei ihre Führerscheine sicherstellte. Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats dauern an.

Insgesamt kontrollierte die Polizei an den "tollen Tagen" 575 Fahrzeugführer/-innen im Rhein-Kreis Neuss. Es wurden 220 Atemalkoholtests durchgeführt. 12 Blutproben sollen den Verdacht von Alkohol- oder Drogenmissbrauch gerichtsverwertbar beweisen. Allen, die an Karneval verantwortungsbewusst das Auto stehen ließen und allenfalls mit dem besagten "Kater" aufgewacht sind, wünscht die Polizei gute Erholung und allzeit sichere Fahrt.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss