Verantwortlich: Herr König
Stand: 05.03.2017, 02:30 Uhr
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Einbruch in PKWZwickau – (gk) Bislang unbekannte Täter schlugen an einem auf der Marienstraße parkenden PKW Mercedes die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten aus dem Fahrzeug zwei sichtbar auf dem Beifahrersitz liegende Handtaschen mit Bargeld und persönlichen Gegenständen im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Die Tat geschah im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Samstagvormittag. Der Sachschaden wird mit 500 Euro beziffert.
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
Zwickau – (gk) Vier Verletzte und ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles vom Samstagmittag auf der Uhdestraße (B 93). Ein 53-Jähriger war mit seinem VW T4 auf einen verkehrsbedingt haltenden Ford Transit aufgefahren. Hierbei wurden eine Insassin (48) des VW sowie der 54-jährige Ford-Fahrer schwer verletzt und mussten stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Zwei weitere Insassen des Ford (19 und 11) erlitten leichte Verletzungen. Für etwa 90 Minuten kam es während der Unfallaufnahme zu Verkehrsbeeinträchtigungen in Richtung Meerane.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Mann bei Verpuffung schwer verletzt
Wildenfels – (gk) Ein 41-Jähriger arbeitete am Samstagnachmittag auf einem Grundstück an der Lindenallee mit einem Trennschleifer an einem Metallfass. Bei einer Verpuffung darin befindlicher Gase erlitt der Geschädigte durch den weggeschleuderten Deckel so schwere Verletzungen, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Universitätsklinikum geflogen werden musste. Ein Brandursachenermittler der Kriminalpolizei hat die Untersuchungen am Ereignisort aufgenommen. Derzeit ist ein Fremdverschulden nicht erkennbar.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Brand eines Vierseithofes
Glauchau, OT Ebersbach – (gk) Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstagabend in einem Vierseithof in der Callenberger Straße zum Brand eines massiven, zweigeschossigen Wirtschaftsgebäudes mit Werkstatt- und Lagerräumen. Das Objekt brannte trotz des sofortigen Löscheinsatzes der Freiwilligen Feuerwehren Glauchau, Lichtenstein, Waldenburg, Meerane und Limbach-Oberfrohna nieder. Ein angrenzendes Wohngebäude wurde vom Feuer erfasst und so erheblich beschädigt, dass es nicht mehr bewohnbar ist. Für die Unterbringung der fünf Bewohner wurden durch die Stadt Glauchau Notquartiere bereit gestellt. Ein Bewohner (26) musste mit einem Schock in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt nach vorläufigen Schätzungen 400.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Medieninformation [Download *.pdf, 76.94 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]