Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Unfallort: Bad Homburg, Zeppelinstraße/Siemensstraße Unfallzeit: Freitag, 03.03.2017, 20:09 Uhr
Ein 45 Jahre alter Portugiese befuhr mit seinem LKW den rechten Fahrstreifen der Siemensstraße in Fahrtrichtung Zeppelinstraße. Ein 46 Jahre alter Mann aus Darmstadt befuhr mit seinem Kleinwagen den linken Fahrstreifen in gleiche Richtung. Beim Einbiege Vorgang in die Zeppelinstraße kam der LKW Fahrer auf den linken Fahrstreifen und touchierte den Kleinwagen. Sachschaden: ca. 5.000 EUR
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Bad Homburg, Zeppelinstraße 20, Parkhaus Unfallzeit: Freitag, 03.03.2017, 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Die Nutzerin eines silberfarbenen Mercedes C-Klasse, parkte ihren Wagen im genannten Zeitraum auf einem Parkplatz der 4 Etage des Parkhauses. Als sie zurückkehrte stellte sie fest, dass der Stoßfänger sowie der Kotflügel hinten links beschädigt wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Sachschaden: ca. 1.500EUR
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Bad Homburg, Tiefgarage Spielbank Unfallzeit: Samstag, 04.03.2017, 20:53 Uhr bis 23:50 Uhr
Die Nutzerin eines silberfarbenen BMW 630i, parkte ihren Wagen in genannten Zeitraum auf einem Parkplatz in der Tiefgarage. Als sie zurückkehrte stellte sie fest, dass die Beifahrertür beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Sachschaden: ca. 200EUR
Strafanzeigen
Einbruchsdiebstahl Büro Tatort: Bad Homburg, Horexstraße Tatzeit: Donnerstag; 2.3.17, 19:00 Uhr bis Freitag, 3.3.17, 08:20 Uhr
Unbekannter Täter versuchte zunächst durch Aufhebeln eines Fensters erfolglos in das Gebäude einzudringen. Nachfolgend hebelte er die Eingangstür auf und anschließend die Tür zum Büro und entwendete etwas Bargeld. Der durch das Hebeln entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000EUR.
Körperverletzung
Ein 15 Jahre alter Radfahrer aus Bad Homburg, schlug mit der flachen Hand auf die Heckscheibe eines vorbeifahrenden PKW um den Fahrer auf dessen gefährliche Fahrweise aufmerksam zu machen. Nachfolgend stieg eine bislang namentlich unbekannte Person aus dem vollbesetzten Mercedes Geländewagen aus, schlug dem 15-Jährigen ins Gesicht und stieß ihn vom Fahrrad. Diese wurde dabei leicht verletzt. Das "HG-Kennzeichen" des Mercedes ist vollständig bekannt, Ermittlungen dauern an.
Sachbeschädigung durch Graffiti an Omnibus
Tatort: Bad Homburg, Oberste Gärten Tatzeit: Donnerstag, 2.3.17, 22:00 Uhr bis Freitag, 3.3.17, 15:15 Uhr
Ein Reisebus stand ordnungsgemäß in einer Parkbucht. Im Tatzeitraum wurden an der hinteren, rechten Seite des Busses Farbschmierereien aufgebracht. Sachschaden: ca. 150EUR.
Brand eines Altpapiercontainers
Tatort: Bad Homburg, Weberstraße Tatzeit:Freitag, 3.3.2017, 16:44 Uhr
Der etwa zu einem Viertel mit Altpapier gefüllte und brennende Container, konnte zeitnah von der FFW Bad Homburg gelöscht werden. Durch die Hitzeeinwirkung wurde die Außenfolie des Containers komplett beschädigt. Ein Zeuge beobachtete zwei etwa 10 Jahre alte Jungen, welche mit einem Feuerzeug spielten und schnell wegliefen. Ermittlungen dauern an. Sachschaden: ca. 500EUR.
Fahrt unter Drogen endet auf Parkplatz der Polizeistation Bad Homburg
Tatort: Bad Homburg, Polizeistation, Parkplatz Tatzeit: Samstag, 04.03.2017, 03:00 Uhr
Ein 28 Jahre alter, polnischer Staatsbürger, fuhr mit seinem PKW auf den Parkplatz der Polizeistation Bad Homburg. Dort führte er auffällige und nicht nachvollziehbare Fahrmanöver durch, die eine Kontrolle unabdingbar machten. Als Begründung gab der Mann an, dass er einen Schlafplatz gesucht hat. Während der Kontrolle ergaben sich eindeutige Hinweise auf Drogenkonsum. Ein nachfolgend durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Konsum von Amphetaminen.
Polizeistation Oberursel
Verkehrsunfälle
Tatort: 61440 Oberursel, L 3004 (Applauskurve) Tatzeit: Freitag, 03.03.2017, 15.14 Uhr
Ein 20-Jähriger Yamaha-Fahrer befuhr die L 3004 vom Sandplacken kommend in Richtung Oberursel. In der Applauskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Krad und kam zum Sturz. Dabei rutschte er samt Maschine in die Leitplanke. Der 20-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Er wurde zur Behandlungen ins Krankenhaus nach Bad Homburg eingeliefert.
Unfallflucht
Tatort: 61440 Oberursel, Schillerstraße Tatzeit: Donnerstag, 2.3.2017,14.00 Uhr - Freitag 3.3.2017,14.00 Uhr
Der Geschädigte parkte seinen PKW, Saab, ordnungsgemäß in der Schillerstraße. Der Unfallverursacher befuhr die Schillerstraße in unbekannte Richtung und stieß dabei gegen den geparkten PKW des Geschädigten. An diesem entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 EUR, im Bereich des Stoßfängers vorne, links. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nachzukommen. Hinweise zu einem möglichen Verursacher nimmt die Polizei in Oberursel unter 06171/62400 entgegen.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Unfallort: 61440 Oberursel, Hammergarten Unfallzeit: Samstag, 04.03.2017, zwischen 10:20 Uhr und 11:50 Uhr
Im Tatzeitraum wurde an einem ordnungsgemäß geparkten blauen Pkw VW Passat von einem bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer die Frontstoßstange beschädigt, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 300.-EUR entstand. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizeistation Oberursel unter der Tel.-Nr.: 06171-62400.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Unfallort: 61440 Oberursel, Adenauerallee Unfallzeit: Samstag, 04.03.2017, 11:48 Uhr
Ein Pkw Toyota Fahrer befuhr die Adenauerallee linksseitig des Adenauerparks in Richtung Nassauer Straße und streifte beim Vorbeifahren mit dem rechten Außenspiegel die rechte Fahrzeugseite eines entgegen der Fahrtrichtung geparkten Pkw Hyundai. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500.-EUR. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, konnte aber ermittelt werden. Es handelte sich um einen 79-jährigen Mann, den nun ein Strafverfahren gemäß § 142 StGB erwartet.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Ein bisher noch unbekannter Fahrer einer roten landwirtschaftlichen Zugmaschine befuhr den St.-Johannes-Weg, aus Richtung Altenhöfer Weg kommend in Richtung Kastanienweg/Herderstraße. In Höhe der Einmündung Kastanienweg/Herderstraße überfuhr der Traktorfahrer einen Metallpfosten, so dass dieser abgeknickt und beschädigt wurde. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300.-EUR. Obwohl der Fahrer der landwirtschaftlichen Zugmaschine (männliche Person, ca. 50-60 Jahre alt, korpulent, grauer Vollbart, Brillenträger) von einer aufmerksamen Zeugin angesprochen wurde, entfernte sich dieser vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise auf den flüchtigen Traktorfahrer erbittet die Polizeistation Oberursel unter der Tel.-Nr.: 06171-62400.
Polizeistation Königstein Einbruchsdiebstahl katholische Kirche
Tatzeit: 01.03.17, 20:00 -02.03.2017, 09:30 Tatort: 61462 Königstein, OT Mammolshain, Oberstraße 1
Unbekannte Täter hebelten ein Fenster der katholischen Kirche "St. Michael" auf und gelangten so in den Kircheninnenraum. Die Täter erbeuteten Bargeld aus einer Geldkassette und flüchteten unerkannt. Der Sachschaden in der Kirche und an dem aufgebrochenen Fenster wird auf 2000,-EUR geschätzt.
Diebstahl von hochwertigen PKW
Tatzeit: 03.03.2017, 21:30-04.03.2017, 09:00 Uhr Tatort: 61462 Königstein, OT Falkenstein, Röderweg
Unbekannte Täter entwendeten einen hochwertigen schwarzen Range Rover mit Frankfurter Kennzeichen. Seinen Firmenwagen hatte der Geschädigte vor seinem Wohnhaus in der Nacht geparkt und den Diebstahl dann am nächsten Morgen bemerkt.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Tatzeit: 05.03.2017, 01:30- 05.03.2017, 04:15 Uhr Tatort: 61462 Königstein, Bahnstraße, Königsteiner Bahnhof
Unbekannte Täter besprühten einen Triebwagen der hessischen Landesbahn. Der Zug war in der Lockhalle abgestellt. Wie die Täter in die Lockhalle gelangten ist bisher noch nicht ermittelt. Der Schaden durch das Sprayen wird auf 500,-EUR geschätzt.
Polizeistation Usingen
Verkehrsunfälle
Der unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw, befuhr die L3270 zwischen Usingen und Neu-Anspach. Kurz vor Ortseingang Westerfeld kam der Pkw aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei wurden mehrere Felder Schutzplanke beschädigt. Der Pkw schleuderte zurück auf die Fahrbahn und beschädigte neben der gegenüberliegenden Fahrbahn ebenfalls Felder der dortigen Schutzplanke. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Durch einen Zeugen konnte ein Pkw Kombi, vermutlich Marke VW beobachtet werden. Weitere Hinweise nimmt die Polizei in Usingen entgegen.
Straftaten
Tatzeit: Samstag, 04.03.2017, zwischen 18:45 Uhr und 22:00 Uhr Tatort: Usingen, Gartenfeldgasse
Ein oder mehrere unbekannte Täter kletterten auf den Balkon im 1. OG des angegangenen Wohnhauses. Dort wurde die Terrassentür aufgehebelt. So gelangten die Täter in das Objekt. Dort wurden alle Räume nach geeignetem Diebesgut durchsucht. Hierfür wurden die Schränke und Behältnisse geöffnet. Die Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld. Später flüchteten die Täter mit dem Diebesgut unerkannt in unbekannte Richtung.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de