Friedberg (ots) - In Kiosk eingebrochen
Bad Nauheim: Die Glasscheibe der Eingangstür eines Kiosks im Carl-Oelemann-Weg schlugen Einbrecher zwischen 17.30 Uhr am Sonntag und 06.45 Uhr am Montag ein. So konnten die Täter in die Geschäftsräume gelangen, aus welchen sie neben einem Wandtresor mehrere Stangen Zigaretten mitgehen ließen. Diebesgut und Schaden belaufen sich auf einen Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf die Einbrecher.
Einbruch in Postagentur
Bad Vilbel: Auf Zigarettenstangen hatten es Einbrecher abgesehen, die am frühen Montagmorgen die Schaufensterscheibe einer Postagentur in der Alten Frankfurter Straße einschlugen. Gegen 02.50 Uhr hörte eine Anwohnerin ein verdächtiges Geräusch und erblickte einen Mann, der aus der Postfiliale herauskam und in ein dunkles Fahrzeug stieg, welches daraufhin in Richtung Frankfurt davon fuhr. Es entstand ein Schaden von rund 4000 Euro. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Mitteilung weiterer verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
Fenster eingeschlagen
Büdingen: Ob die Einbrecher etwas entwenden konnten, die sich zu einem Einfamilienhaus in der Friedrich-Fendt-Straße Zutritt verschafften, ist noch unklar. Zwischen Freitag, 24. Februar, und Freitag, 03. März, schlugen sie die Scheibe eines Kellerfensters ein und durchsuchten anschließend das Wohnhaus. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Büdingen, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Keine Beute
Echzell: Irgendwann zwischen 19 Uhr am Freitag und 06 Uhr am Samstag verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße in Gettenau. Die Täter durchsuchten das Haus teilweise, konnten jedoch nach bisherigen Erkenntnissen keine Beute machen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
Einbruch Gettenau
Echzell: Um 04:45 Uhr am Samstag gelangten mindestens zwei Einbrecher durch ein aufgehebeltes Kellerfenster in ein Einfamilienhaus in der Taunustraße in Gettenau. Im Haus durchwühlten sie mehrere Schränke durchwühlt und entwendeten Schmuck. Die im Bett schlafende Bewohnerin wurde durch die Täter wach. Sie beschreibt zwei dunkel gekleidete Männer. Einer der Beiden sei deutlich größer gewesen als der Andere. Als Folge der Tat bleibt für die Bewohnerin die psychische Belastung. Körperliche Verletzungen trug sie glücklicherweise nicht davon. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizeistation in Friedberg unter 06031-601-0 entgegen.
Einbrecher in Staden überrascht
Florstadt: Gegen 04 Uhr am Samstagmorgen wurde ein Hausbewohner durch Geräusche in seinem Keller geweckt. Als er dort nach dem Rechten sah, traf er auf zwei Personen, die ihn mit Taschenlampen blendeten. Nachdem er die Personen angesprochen hatte, verschwanden diese durch die zuvor aufgebrochene Kellertür in Richtung Feldgemarkung. Bislang wird davon ausgegangen, dass nichts entwendet wurde. Ein Fahndung mit mehreren Streifen sowie der Einsatz eines Diensthundes erbrachten keine Hinweise auf die Täter. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet habe, können sich jederzeit bei der Polizeistation Friedberg unter 06031-601-0 melden.
Geld aus Wohnung gestohlen
Ortenberg: Durch eine unverschlossene Tür gelang einem Dieb zwischen 22 Uhr am Donnerstag und 04.30 Uhr am Freitag der Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Bleichenbach. Der Täter durchsuchte eine Wohnung und entwendete schließlich mehrere hundert Euro Bargeld. Die Polizei Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh