Bereich Bodenseekreis

Konstanz (ots) - Alkoholunfall

Friedrichshafen

Bei seiner Fahrt auf der Straße Fallenbrunnen fuhr ein 21-Jähriger am Sonntagmorgen gegen 05.15 Uhr so stark gegen einen neben der Fahrbahn stehenden großen Thujabusch, dass dieser abgeknickt wurde. Am Busch und am Audi des 21-Jährigen entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Atemalkoholgehalt von zwei Promille festgestellt, worauf eine ärztliche Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins des 21-Jährigen folgten.

Unfallflucht

Meckenbeuren

Ca. 3.000 Euro Fremdschaden verursachte der Fahrer eines Mazda, der am Sonntagmorgen zwischen 01.00 und 05.30 Uhr auf der Landesstraße 333 in Richtung Lochbrücke fuhr, den Kreisverkehr am Kreuzungspunkt mit der Bundesstraße 30 überfuhr und auf dem Areal einer angrenzenden Gaststätte einen Gartenzaun so stark beschädigte, dass sogar dessen Fundament herausgerissen wurde. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle und ließ den stark beschädigten Pkw dort zurück. Der Bereitschaftsrichter ordnete beim mit über einem Promille alkoholisierten und unter Drogeneinfluss stehenden Halter eine ärztliche Blutprobenentnahme an.

Alkoholunfall

Meckenbeuren

Leichte Verletzungen in Form eines HWS zog sich ein 31-Jähriger bei einem Unfall am Sonntagmorgen auf der Brochenzeller Straße zu, an den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein mit 3,04 Promille alkoholisierter 29-Jähriger fuhr mit seinem Alfa Romeo stadtauswärts und kam hierbei in einer leichten Rechtskurve über die Fahrbahnmitte. Der mit seinem VW entgegenkommende 31-Jährige konnte nicht mehr genügend ausweichen, sodass die beiden Pkw frontal zusammenstießen. Der 31-Jährige versuchte von der Unfallstelle zu flüchten und seinen Pkw zu beschleunigen. Dies gelang jedoch wegen eines kapitalen Schadens an der Vorderachse nicht. Der Bereitschaftsrichter ordnete eine ärztliche Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins des 29-Jährigen an. Die nicht mehr fahrbereiten Pkw wurden abgeschleppt.

Vorzeitig brennende Funken

Frickingen -Altheim / Salem

Unbekannte entzündeten am Sonntagmorgen gegen 02.00 Uhr den Funken in Altheim und gegen 02.30 den Mimmenhauser Funken vorzeitig und unberechtigt. Gegen 03.30 Uhr wurde auch der Funken in Mengen vorzeitig entzündet. Ob die Entzündungen zusammenhängen, ist derzeit noch nicht klar.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/