Verkehrsunfall mit einer verletzen Person auf der A96
ERKHEIM/ HOLZGÜNZ. Gegen 06:00 Uhr ereignete sich auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau zwischen den Anschlussstellen Erkheim und Holzgünz ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr eine Pkw-Fahrerin aus ungeklärter Ursache auf dem linken Fahrstreifen einem Lkw auf. Die 34-Jährige Fahrerin verlor nach dem Aufprall die Kontrolle über ihren Pkw und schleuderte in die rechte Schutzplanke, bevor der Pkw quer und mittig zur Fahrbahn zum Stillstand kam. Hierbei wurde die 34-Jährige schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Der Lkw und der Pkw waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr Fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Neben dem Sachschaden von ca. 30.000 Euro an beiden Fahrzeugen wurde ein Teil der Schutzplanke beschädigt. Die A96 blieb aufgrund der Unfallaufnahme und Bergung für ca. zwei Stunden komplett gesperrt. Der sich bildende Rückstau wurde von der Feuerwehr Mindelheim abgesichert. Der Verkehr konnte zeitweise über den Pannenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Probleme bekam jedoch der herbeigerufene Pannendienst, da er nur verzögert zur Unfallstelle gelangte. Eine Bildung der Rettungsgasse war teilweise fast, bzw. gar nicht vorhanden.
(PP Schwaben Süd/West, 10:00 Uhr, WF)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »