Kassel: Unbekannter sucht Wohnung einer bestohlenen Seniorin auf: Polizei sucht Zeugen

Kassel (ots) - Ein bislang unbekannter Mann entwendete am gestrigen Mittwochmorgen zunächst die Schlüssel und persönlichen Papiere einer betagten Krankenhauspatientin und suchte anschließend ihre Wohnanschrift im Kasseler Stadtteil Wehlheiden auf. Dort flüchtete er, nachdem Beamte des Polizeireviers Mitte die Wohnanschrift vorsorglich überwachten. Nun fahndet die Kasseler Polizei nach dem Mann, der etwa 30 bis 35 Jahre alt und ca. 1,85 m groß ist. Es soll sich vermutlich um einen Deutschen handeln, der als schlank und mit dunklen Haaren beschrieben wird. Er trug am gestrigen Morgen eine beige Hose, dunkle Jacke, schwarzen Pullover und dunkle Schuhe.

Wie die mit den Ermittlungen betrauten Beamten des Innenstadtreviers berichten, ereignete sich der Diebstahl in dem Krankenhaus an der Weinbergstraße gegen kurz nach 9 Uhr. Zu dieser Zeit schlich sich der Dieb in ein Krankenzimmer und klaute aus dem Beistelltisch einer Patientin, die zu dieser Zeit nicht im Zimmer war, deren Tasche mit Portemonnaie, Bargeld, Personalausweis und Wohnungsschlüssel. Der Diebstahl fiel der bestohlenen Seniorin recht schnell auf. Sie ließ über das Personal die Polizei informieren. Über die im Krankenhaus eingesetzte Streife wurde veranlasst, dass die Wohnanschrift der Bestohlenen umgehend überwacht wird. Zudem beauftragten Angehörige der Patientin einen Schlüsseldienst mit dem Austausch der Schlösser.

Wie im Nachhinein bekannt wurde, muss sich der Dieb sofort zur Wohnanschrift der Seniorin begeben haben. Gegen kurz nach 11 Uhr wollte ein Mitarbeiter, nachdem bereits Schlösser an der Wohnanschrift des Diebstahlsopfers ausgetauscht waren, ein Schloss im Keller des Hauses wechseln. Dabei überraschte er einen Mann, der sich dort verborgen hielt und der, als er entdeckt wurde, ihn zur Seite stieß und aus dem Haus flüchtete. Die Beschreibung des Mannes passte mit der des Tatverdächtigen aus dem Krankenhaus überein. Ein Bewohner nahm noch die Verfolgung über die Strindbergstraße und Stallupöner Straße auf, verlor ihn aber schließlich im Helleböhnweg aus den Augen.

Nun erhoffen sich die mit den Ermittlungen betrauten Beamten des Polizeireviers Mitte Zeugenhinweise zur Identität des Tatverdächtigen. Diese werden unter der Telefonnummer 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel erbeten.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de