Drogenkurier gestoppt

Stralsund (ots) - Stralsund - In den späten Nachmittagsstunden (09.03.17) fiel den Bundespolizisten ein sichtlich nervöser Reisende auf dem Querbahnsteig des Bahnhofes Stralsund auf. Um dem Reisenden behilflich zu sein, kamen die Beamten mit dem Mann ins Gespräch.

Das Verhalten des 26-jährigen Deutschen deutete stark auf einen Drogenkonsum hin, was er wenig später auch einräumte. Die Nachschau seines mitgeführten Rucksacks ergab, dass die Beamten neben zwei Tüten mit Amphetaminen (Speed) weitere kleine Tütchen nach Farben verpackt mit 30 Ecstasy Tabletten auffanden. Für den Straßenverkauf mit einem Wert 350 Euro vorgesehen, stellten die Bundespolizisten die Ware daraufhin sicher.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann von der Dienststelle wieder entlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Bearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 03831 3068918
E-Mail: uta.bluhm@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.