Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 10. März 2017

Hofheim (ots) - 1. PKW fängt nach kurzer Fahrt Feuer, Kriftel, Frankfurter Straße, Donnerstag, 09.03.2017, 08:10 Uhr

(jn)Am Donnerstag wurde der Feuerwehr und Polizei gegen 08:10 Uhr gemeldet, dass ein PKW in der Frankfurter Straße in Kriftel Feuer gefangen hatte. Der Opel war von einer 25-jährigen Frau lediglich wenige Hundert Meter gefahren worden, bevor sie Rauch im Bereich des Motorraums feststellte. Die Frau stoppte das Fahrzeug und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte das mittlerweile entstandene Feuer an dem PKW schnell löschen, bevor der Wagen abgeschleppt werden musste. Derzeit geht man von einem technischen Defekt an dem Fahrzeug aus.

2. Versuchter Einbruch in Bürokomplex - hoher Sachschaden, Eschborn, Düsseldorfer Straße, bis Donnerstag, 09.03.2017, 10:30 Uhr

(jn)Am 09.03.2017, 10:30 Uhr, stellte der Hausmeister eines Bürokomplexes in der Düsseldorfer Straße in Eschborn fest, dass unbekannte Täter verschiedene Zugangs- und Bürotüren aufgehebelt bzw. versucht hatten aufzuhebeln. Offensichtlich hatten die Unbekannten zunächst die Fluchttür des Treppenhauses und eine weitere Fluchttür aufgehebelt und sich somit Zugang zu den Bürotrakten verschafft. Hier hebelten die Einbrecher erfolglos an mindestens fünf weiteren Türen und flüchteten schließlich ohne Diebesgut. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 1.500,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim, Kommissariat 21/22, unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.

3. Einbrecher bricht in Kindertagesstätte ein, Schwalbach am Taunus, Friedrich-Ebert-Straße, Pfingstbrunnenstraße, Mittwoch, 08.03.2017, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 09.03.2017, 07:00 Uhr

(jn)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter in einen Kindergarten in der Pfingstbrunnenstraße in Schwalbach einzubrechen. Die Täter betraten den rückwärtigen Bereich des Tatobjektes, hebelten ergebnislos an einem geschlossenen Fenster und einer Terrassentür und flüchteten anschließend unerkannt. Am Donnerstagmorgen betrat eine Mitarbeiterin der Kindertagesstätte in der Friedrich-Ebert-Straße in Schwalbach ihren Arbeitsplatz und traf in einem Büro auf einen unbekannten Täter. Der als ca. 1,65 Meter groß und rund 40 Jahre alt beschriebene Mann flüchtete daraufhin in Richtung Limesbahnhof, händigte der Mitarbeiterin aber zuvor noch einen am Tatort entwendeten Geldbeutel aus. Eine Fahndung der Polizei verlief ergebnislos. Offensichtlich war der bisher unbekannte Täter in die Räumlichkeiten des Kindergartens gelangt, nachdem er zuvor eine Terrassentür aufgehebelt hatte. Ob zwischen den zwei Taten ein Zusammenhang besteht, ist nach derzeitigem Ermittlungsstand noch unklar. Der Gesamtschaden der zwei Taten beläuft sich auf rund 800,- Euro. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim, Kommissariat 21/22, Telefonnummer 06192 / 2079 - 0, in Verbindung zu setzen.

4. Scheiben am Markplatz beschädigt, Schwalbach, Marktplatz, Freitag, 10.03.2017, 00:00 Uhr

(jn)In der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschädigte mindestens ein unbekannter Täter mehrere Fensterscheiben im Bereich des Markplatzes in Schwalbach. Die Unbekannten machten sich an der Verglasung eines Treppenaufganges und an mehreren Schaufensterscheiben eines Bekleidungsgeschäftes zu schaffen. Derzeitigen Schätzungen zufolge beläuft sich der Gesamtschaden auf ca. 5.000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe der Eschborner Polizei unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0 entgegen.

5. Entgegenkommendes Fahrzeug übersehen - zwei Leichtverletzte, Hofheim am Taunus, Wallau, Theodor-Heuss-Straße, Donnerstag, 09.03.2017, 15:40 Uhr

(jn)Am Donnerstagnachmittag, gegen 15:40 Uhr, kam es in der Theodor-Heuss-Straße in Wallau zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten Frauen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 47-jährige Frau aus Wallau die Theodor-Heuss-Straße aus Nordenstadt kommend in Richtung Wallau. An der Einmündung zum Rheingauer Weg, bog die Wartepflichte 47-Jährige links ab und übersah dabei eine entgegenkommende 55-jährige Frau. Folglich kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem beide Frauen leicht verletzt wurden und anschließend in Krankenhäuser transportiert werden mussten. Der Sachschaden beläuft sich, ersten Schätzungen zufolge, auf mindestens 11.000,- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de