Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Widerstand nach Einreise am Flughafen
MEMMINGERBERG. Am Freitagvormittag, 10.03.2017, gegen 10:35 Uhr kam es am Flughafen Memmingen zu einem Widerstand einer zuvor aus London eingereisten, 54-jährigen, deutschen Staatsangehörigen. Bei der Einreise der Dame wurde festgestellt, dass sie mit Haftbefehl ausgeschrieben war, weshalb sie in die Justizvollzugsanstalt nach Memmingen verbracht werden sollte. Hiermit war die 54-Jährige jedoch nicht einverstanden und leistete massiven Widerstand gegen die eingesetzten Beamten und beleidigte diese. Ein Ermittlungsverfahren gegen die Dame wurde eingeleitet. (PI Memmingen)
Unfallflucht vor dem Ärztehaus Ost
MEMMINGEN. Am Freitag, 10.03.2017, ereignete sich im Zeitraum von 07:15 Uhr bis 17:45 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Ärztehauses Ost in der Mindelheimer Straße. Dort war der blaue BMW der 53-jährigen Geschädigte von einem bislang unbekannten Unfallverursacher auf der linken Fahrzeugseite auf Höhe des Kotflügels angefahren worden. Am Pkw konnte hellblauer Fremdlack festgestellt werden, welcher vermutlich vom Verursacherfahrzeug stammt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Memmingen zu melden (08331/1000). (PI Memmingen)
Beleidigung
MEMMINGEN. Am Samstagmorgen, 11.03.2017, gegen 04:03 Uhr beleidigte ein 28-jähriger Memminger, welcher sich in der Lindentorstraße vor einer Kneipe aufhielt, eine vorbeifahrende Streife der Polizei Memmingen. Er zeigte ihnen deutlich den Mittelfinger und verschwand anschließend wieder in die Kneipe. Aufgrund seiner auffälligen Kopfbedeckung konnte der deutlich alkoholisierte Täter dort jedoch schnell ermittelt werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung. (PI Memmingen)
Bedrohung mit Küchenmesser
ETTRINGEN. Im Bereich der Schule wurden am späten Nachmittag drei Schüler im Alter von 13-15 Jahren von einem anderen 13-jährigen Schüler mit einem Küchenmesser bedroht. Die drei Jungen flüchteten bevor etwas Schlimmeres passieren konnte und verständigten die Polizei. Verletzt wurde keiner der Beteiligten. Den Jungen erwartet nun eine Strafanzeige.
Altreifen unerlaubt abgelagert
RAMMINGEN. Auf der Nebenstrecke zum Bahnhof Türkheim, wurden bei der Bahnüberführung cirka 50-60 Altreifen unerlaubt entsorgt. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei unter Tel. 08247/96800. (PI Bad Wörishofen)
Sachbeschädigung
BAD WÖRISHOFEN. Am Freitagmittag haben zwei Jugendliche in einer Asylunterkunft in Bad Wörishofen eine Eingangstüre der Küche beschädigt. Die Küche ist vormittags versperrt. Die Jugendlichen wollten aber trotzdem Zutritt zur Küche, weshalb sie die Türe aufgebrochen haben. Die jungen Männer sind in der Unterkunft wohnhaft. Sie erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund Sachbeschädigung. (PI Bad Wörishofen)
Versuchter Enkeltrick
BAD WÖRISHOFEN. Bereits am Donnerstag, 09.03.2017, rief ein unbekannter Mann bei einer älteren Dame an und gab sich als ihr Enkel aus, der dringend 15000 Euro braucht. Die Dame fiel auf den Trick nicht rein, so dass der Anrufer nach einiger Zeit einfach auflegte. (PI Bad Wörishofen)
Wohnungseinbruchdiebstähle
MINDELHEIM. In der Nacht von Donnerstag, 09.03.17 auf Freitag, 10.03.17, drangen bislang unbekannte Täter nach Aufhebeln von Fenstern in zwei Wohnhäuser im Mindelheimer Ortsteil Oberauerbach ein. Entwendet wurde Bargeld u. Schmuck im Gesamtwert von ca. 5000 Euro. Der entstanden Sachschaden beträgt ca. 350 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mindelheim, Tel. 08261/7685-0. (PI Mindelheim).
Wildschweinrotte verursacht mehrere Verkehrsunfälle
BAB A 96 (Mindelheim, Lkr. Unterallgäu). Am Samstagvormittag gegen 08.30 h gingen innerhalb kurzer Zeit bei der Polizeieinsatzzentrale in Kempten eine Vielzahl von Notrufen ein. Eine Rotte Wildschweine war im Bereich der Anschlußstelle Mindelheim auf die Autobahn gelangt, wodurch es zu mehreren Wildunfällen kam. Wenig später kam es zu weiteren Meldungen mehrere Kilometer entfernt.
Die Autobahn sowie angrenzenden Bereiche wurden deshalb großflächig mit mehreren Streifen intensiv abgesucht. Zudem kamen zwei Polizeihubschrauber, einer mit Wärmebildkamera, zum Einsatz, um auszuschließen, daß sich weitere Tiere im Dickicht versteckt halten. Ein ebenfalls hinzugerufener Jäger konnte zwei Wildschweine abseits der Autobahn im Bereich Dirlewang feststellen und erlegen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zu 6 Unfällen infolge Kollision bzw. Überfahren bereits toter Tiere mit ca. 15.000 € Gesamtschaden. Personenschäden sind nicht bekannt.
(PP SWS , SG Einsatzzentrale)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »