Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Sachbeschädigung am Parkhaus des Forum Allgäu

KEMPTEN. Am Samstag gegen 17:30 Uhr fiel am Parkhaus des Forum Allgäu eine Jugendgruppe aus fünf Personen auf. Eine der Personen schlug mehrmals mit der Hand gegen eine Scheibe des Parkhauses. Dabei ging die Scheibe zu Bruch. Die Jugendgruppe flüchtete daraufhin in unterschiedliche Richtungen. Hinweise auf einen möglichen Täter nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)


Beleidigung eines Mitarbeiters des Rettungsdienstes

KEMPTEN. Am Freitag befand sich eine Besatzung des Rettungsdienstes im Einsatz in der Lindauer Straße vor der Pizzeria Borsalino. Ein bislang noch unbekannter Mann kam auf die Mitarbeiter des Rettungsdienstes, welche sich noch im Fahrzeug befanden zu und wollte wissen wann sie wieder wegfahren würden. Der Herr wurde auf das eingeschaltete Blaulicht hingewiesen und ihm wurde mitgeteilt, dass sie sich noch im Einsatz befinden. Der Mann entgegnete, dass ihn das nicht interessiere und beleidigte den Fahrer des Rettungswagens, bevor er schließlich verschwand. (PI Kempten)


Sachbeschädigung durch Graffiti

KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Hauswand und eine Mauer an der Hofeinfahrt zu einem Anwesen im Augartenweg mit Graffiti besprüht. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/99092140. (PI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am Freitag, dem 10.03.2017, wurde in der Zeit zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein geparkter Pkw Audi an der Fahrertür durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Schaden wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparkvorgang verursacht. Als Unfallörtlichkeiten kommen die Tiefgarage der Firma Reischmann in der Bahnhofstraße, sowie die Parkflächen im Freudental an der Einmündung zur Boleitestäffele in Frage. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1500,- Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz

SONTHOFEN. Am Samstagabend wurden in Sonthofen mehrere Jugendliche, die auf Kleinkraftradrollern fuhren, von einer Polizeistreife kontrolliert. Da einer der Roller nicht versichert war und die Fahrer die erforderliche Fahrerlaubnis nicht besaßen, wird nun gegen die Jugendlichen Strafanzeige erstattet. (PI Sonthofen)


Fahrt unter Drogeneinfluss

SONTHOEFN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle musste sich in der Nacht zum Sonntag ein 20-jähriger Pkw-Fahrer einem Drogentest unterziehen. Da dieser positiv ausfiel, wurde der junge Mann zur Blutentnahme gebeten. Gegen ihn wird nun Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz erstattet. (PI Sonthofen)


Verkehrsunfall

MISSEN-WILHAMS. Am Samstag, gegen 07.20 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger die Straße von Unterwilhams in Richtung Wilhams. Auf Grund partieller Glatteisbildung rutschte er in einer Rechtskurve nach links und stieß mit einem entgegenkommenden 57-Jährigen zusammen. Der entstandene Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 2500,-- Euro. (PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Samstag, in der Zeit von 09.15 Uhr bis 17.15 Uhr, wurde der Pkw, Daimler Benz, schwarz, eines 43-Jährigen, der auf dem Parkplatz er „Alpsee Bergwelt“ in Ratholz abgestellt war, vorne links angefahren. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 1500,-- Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstad (Tel.: 08323-9610-0) zu melden.
(PI Immenstadt)


Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus

IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 16.00 Uhr, wurde die PI Immenstadt von einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses „Im Stillen“ darüber informiert, dass er eine Rauchentwicklung im Treppenhaus festgestellt habe.
Zusammen mit der Feuerwehr Immenstadt konnte festgestellt werden, dass der Rauch aus der Wohnung eines 72-Jährigen kam. Da dieser auf Klopfen und Klingeln nicht öffnete, wurde die Wohnungstüre durch die Feuerwehr geöffnet. In der Wohnung konnte festgestellt werden, dass dem Mann ein Plastikdeckel auf den heißen Herd gefallen und dort verschmort war. Zu einem Brand war es aber nicht gekommen. Der Mann gab auf Nachfrage an, absichtlich nicht geöffnet zu haben, da er niemand in seine Wohnung lassen wollte.
(PI Immenstadt)



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »