Waldeck/Waren (ots) - In den Nachmittagsstunden des 14.03.2017 erhielten die Beamten der Wasserschutzpolizei Waren einen Hinweis über ein illegal aufgestelltes Netz auf dem Kölpinsee. Die Beamten konnten in unmittelbarer Nähe des Netzes ein Sportboot mit vier männlichen Personen aus Nordrhein-Westfalen ausmachen. Während der Kontrolle wurden ca. 20 Kilogramm Fisch und diverse Tatmittel im Boot gefunden und durch die Beamten sichergestellt. Bei der Identitätsfeststellung in der angemieteten Ferienwohnung konnte weiterer Fisch sichergestellt werden. Gegen die Tatverdächtigen im Alter zwischen 40 und 50 Jahren wurde Anzeige wegen Fischwilderei erstattet.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle Robert Stahlberg
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Waren
Telefon: 03991/74730
Fax: 03991 / 7473-226
E-Mail: wspi-waren@lwspa-mv.de
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle Robert Stahlberg
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Waren
Telefon: 03991/74730
Fax: 03991 / 7473-226
E-Mail: wspi-waren@lwspa-mv.de