ein Dokument zum Download
Essen (ots) - 45481 MH- Selbeck: Ein Porsche und vermutlich die Nähe zu den Bundesautobahnen (BAB) lockten am 22. November 2016 professionelle Autodiebe nach Mülheim an der Ruhr. Um 4:38 Uhr filmte eine private Kamera einen jungen Mann, der sich verdächtig vor einem privaten Haus in Mülheim-Selbeck an der Wedauer Straße bewegte. Spezialisten des Einbruchskommissariats in Essen konnten schnell die Bewegründe des Unbekannten erklären. Offensichtlich führte der Mann einen sogenannten "Funkstreckenverlängerer" mit sich, der auf elektronischem Weg Verbindung zu "Keyless-Go- Fahrzeugschlüsseln" herstellt. Im Focus dieser Bande war ein Porsche SUV (Geländewagen), der vor dem Haus abgestellt war. Besitzer legen ihre Autoschlüssel häufig im heimischen Flur ab, wo diese dann durch die technisch versierten Täter problemlos ausgelesen werden. Fazit: Die meist hochpreisigen Fahrzeuge verschwinden spurlos, häufig in Richtung Osteuropa, manchmal auch in Richtung der Nordseeküste.
In diesem Fall konnte einer der Täter, die meist in Gruppen aktiv sind, durch das Sicherheitssystem aufgezeichnet werden. Da die organisierten Banden international agieren und sicherlich nicht im ländlichen MH- Selbeck bekannt sind, hofft die zuständige Essener Ermittlerin auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Polizei Essen wird die Fahndung auch in ihren weit verzweigten sozialen Netzen betreiben, die überregional verfolgt werden. Damit hofft sie, auch auswärtige Hinweise zu erhalten, die zur Identifizierung des Unbekannten führen. Informationen werden unter der zentralen Rufnummer des Polizeipräsidiums Essen 0201- 8290 entgegen genommen. /Peke
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen