Soltau: Ladendieb verletzt Angestellte und leistet Widerstand; Rethem: Schnurnägel gestohlen; Bad Fallingbostel: 88-Jährige reagiert schnell und verhindert Diebstahl; Groß Eilstorf: E-Bikes gestohlen

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 15.03.2017 Nr. 1

14.03 / Ladendieb verletzt Angestellte und leistet Widerstand

Soltau: Trotz bestehenden Hausverbots betrat ein 25-jähriger Soltauer am Dienstagabend, gegen 18.40 Uhr einen Discounter an der Celler Straße und verstaute mehrere Dosen Bier in seinem Rucksack. Als er von einer Angestellten angesprochen wurde, begab er sich in Richtung Ausgang. Dabei schubste er die 44-jährge Frau - die sich ihm in den Weg gestellt hatte - zur Seite, verdrehte ihr einen Arm und flüchtete mit den Bierdosen. Der Täter wurde von einem Zeugen verfolgt und durch die eingesetzten Polizeibeamten in einer Spielothek festgestellt. Er beleidigte die Beamten durch das Zeigen des ausgestreckten Mittelfingers. Auf der Dienststelle sprang und trat er mehrmals gegen die Glastür des Windfangs, spuckte unkontrolliert um sich, leistete Widerstand gegen die Ingewahrsamnahme und trat um sich. Nachdem er fixiert wurde, beruhigte er sich nach einer geraumen Zeit. Gegen ihn leiteten die Beamten ein Verfahren wegen räuberischen Diebstahls, Beleidigung, versuchte Sachbeschädigung und Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte ein.

14.03 / Schnurnägel gestohlen

Rethem: Unbekannte entwendeten in der Zeit zwischen Montag, 17.00 und Dienstag, 07.00 Uhr 40 Schnurnägel, die bereits zum Bau eines Gehweges an der Hainholzstraße in Rethem justiert wurden. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Rethem unter 05165/588 entgegen.

14.03 / 88-Jährige reagiert schnell und verhindert Diebstahl

Bad Fallingbostel: Vor dem Seniorenheim an der Scharnhorststraße in Bad Fallingbostel versuchten zwei Unbekannte einer 88-jährigen Bewohnerin ihr Portmonee zu stehlen. Einer der Täter nahm es aus der Handtasche der Frau, was von dem Opfer bemerkt wurde. Es gelang der Frau, dem Täter das Portmonee wieder zu entreißen. Beide Täter flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung. Sie werden als männlich und weiblich, zirka 165-170 cm groß, etwa 25 Jahre alt, beide mit dunklen kurzen Haaren und bekleidet mit dunkler Jeans und Jacke beschrieben. Hinweise zum Täterpärchen nimmt die Polizei Bad Fallingbostel unter 05162/9720 entgegen.

14.03 / E-Bikes gestohlen

Groß Eilstorf: Zwischen Sonntag und Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einer Scheune in Groß Eilstord zwei E-Bikes, nachdem sie sich zuvor gewaltsam Zutritt verschafft hatten. Der Schaden wird auf rund 4.200 Euro geschätzt.

14.03 / Einbrecher schlagen mehrmals zu

Schneverdingen: Einbrecher erbeuteten in der Nacht zu Dienstag einen Laptop und Spirituosen, nachdem sie in eine Gaststätte an der Oststraße in Schneverdingen eingebrochen waren. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Auch in ein Lokal an der Bahnhofstraße drangen sie ein, hebelten einen Geldspielautomaten auf, entwendeten die Geldkassette und richteten einen Schaden von etwa 1.500 Euro an. An einem Kiosk an der Neuen Straße versuchten sich die Täter vergeblich.

14.03 / Hochwertiges Werkzeug gestohlen

Bad Fallingbostel: In der Nacht zu Dienstag entwendeten Unbekannte aus einem am Tietlinger Lönsweg abgestellten Firmenfahrzeug zwei Bohrhammer der Marken "Hilti" und "Bosch". Der Schaden beträgt etwa 2.000 Euro.

14.03 / Einbruch in Gemeindehaus

Schneverdingen: Durch Zerschlagen einer Fensterscheibe des Gemeindehauses an der Kirchstraße in Schneverdingen verschafften sich Einbrecher in der Nacht zu Dienstag Zutritt zum Objekt. Sowohl außerhalb als auch innerhalb des Gebäudes zerstörten sie einen Bewegungsmelder. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten sie nichts. Der Schaden wird auf rund 800 Euro geschätzt.

14.03 / 1,52 Promille

Soltau: Polizeibeamte kontrollierten am Dienstagabend, gegen 22.25 Uhr auf der Wilhelmstraße in Soltau den 30-jährigen Fahrer eines Pkw. Dieser führte einen Atemalkoholtest durch. Das Ergebnis lautete 1,52 Promille. Die Beamten ließen eine Blutprobe entnehmen, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.

14.03 / 2,35 Promille

Behningen: Ein 42-jähriger Fahrzeugführer kam am Dienstagabend aufgrund seiner hohen alkoholischen Beeinflussung mit seinem Pkw in einer abknickenden Vorfahrt in Behningen nach links von der Straße ab und im Graben zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Ergebnis eines durchgeführten Atemalkoholtests lautete 2,35 Promille. Die Beamten ließen eine Blutprobe entnehmen, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.

14.03 / Ein Schwer- und ein Leichtverletzter nach Unfall

Steinbeck: Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Dienstagabend, gegen 20.20 Uhr ein Pkw alleinbeteiligt von der Kreisstraße 50 in der Gemarkung Steinbeck ab, unmittelbar nachdem er die Kreisstraße 6 gekreuzt hatte. Das Fahrzeug kollidierte mit zwei Bäumen und überschlug sich mehrfach. Der 44-jährige eingeklemmte Fahrer verletzte sich schwer, sein 17-jähriger Sohn leicht. Die Feuerwehr befreite den Mann, der ebenso wie sein Sohn mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren wurde.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de