Bereich Bodenseekreis

Konstanz (ots) - Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Ca. 2.000 Euro Sachschaden am Pkw einer 31-Jährigen und ca. 1.000 Euro Sachschaden an Verkehrseinrichtungen ist die Bilanz eines Unfalls am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr auf der Ailinger Straße. Die 31-Jährige fuhr mit ihrem VW vor dem Kreisverkehr am Kreuzungspunkt mit der Mühlöschstraße unachtsam auf die Mittelinsel und überfuhr hierbei das Verkehrszeichen, das anwies rechts an der Mittelinsel vorbeizufahren. Das Standrohr wurde samt Fundament aus dem Boden gerissen und hierbei auch die Pflasterung der Verkehrsinsel beschädigt.

Abbiegeunfall

Tettnang

Leicht verletzt wurde ein 46 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Unfall am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr, als eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem VW in Walchesreute von der Tettnanger Straße (L 333) nach links auf die Straße In der Schläthe abbog und den auf dem parallel verlaufenden Radweg entgegenkommenden 46-Jährigen übersah. Trotz Vollbremsung konnte der Fahrradfahrer eine Kollision nicht mehr abwenden. Am Pkw entstand kein am Trekkingrad nur geringer Sachschaden.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Jeweils ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Pkw eines Auffahrunfalls am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf der Keplerstraße. Ein mit seinem Mercedes vor der rot zeigenden Ampel an der Einmündung zur Ailinger Straße wartender 49-Jähriger sah, dass die Ampel auf Grün umschaltete und fuhr los. Da dies die Ampel für Linksabbieger war und die Ampel für Geradeausfahrer nach wie vor Rot zeigte, fuhr der 29-jährige Fahrer eines Hyundai, der vor ihm wartete und geradeaus weiter fahren wollte, nicht los, worauf der Mercedes auf den Hyundai stieß.

Gefährliche Körperverletzung

Friedrichshafen

Eine Nasenbeinfraktur und leichte Stichverletzungen soll ein 24-Jähriger am Dienstagabend gegen 17.00 Uhr einem 29-Jährigen im Zusammenhang mit Streitigkeiten in einer Gemeinschaftsunterkunft an der Schwabstraße zugefügt haben. Zunächst soll der Beschuldigte dem Geschädigten unvermittelt mit einer Faust ins Gesicht geschlagen haben. Als der Geschädigte am Boden lag, sollen mehrere Fußtritte ins Gesicht gefolgt sein. Im weiteren Verlauf soll der Beschuldigte dem flüchtenden Geschädigten gefolgt sein und diesem mit einem Küchenmesser in die Wange und einen Arm gestochen haben. Der Beschuldigte flüchtete und konnte am Dienstagabend nicht mehr erreicht werden.

Motorradunfall

Tettnang

Leichte Verletzungen in Form von Prellungen trugen zwei Motorradfahrer bei einem Unfall am Montagabend gegen 17.45 Uhr bei Bürgermoos davon, an ihren Motorrädern entstand ca. 6.000 Euro Sachschaden. Auf der Kreisstraße 7722 von Wolfzennen in Richtung Bürgermoos fahrend, bog ein 18-Jähriger mit seiner KTM kurz vor dem Ortseingang Bürgermoos nach links auf einen Waldweg ab. Zur gleichen Zeit überholte ihn ein nachfolgender 54-Jähriger mit seiner Ducati, worauf die beiden Motorradfahrer zusammenstießen und jeweils stürzten.

Vandalismus

Meckenbeuren

Vandalismus wird als Motiv angenommen, warum Unbekannte zwischen Montagmittag und Dienstagvormittag mit einem Pfahl den Bauwagen der Kindertagesstätte Brochenzell aufbrachen und mit dem versprühten Inhalt eines Feuerlöschers verschmutzten. Ein Fahrtenmesser, das Kinder zum Schnitzen verwendeten, wurde entwendet, Wert ca. 10 Euro. Ein vorgefundener Vorschlaghammer wurde zum ca. 200 Meter entfernten Bauwagen des Kinderhauses Buch mitgenommen und damit ein Loch in die Außenwand des Bauwagens geschlagen und ein Fenster eingeschlagen. Ferner wurde wohl der restliche Inhalt des Feuerlöschers versprüht. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 10 Euro, der verursachte Sachschaden wird mit nahezu 1.000 Euro beziffert. Mögliche Hinweisgeber auf die Täter werden gebeten mit dem Polizeiposten Meckenbeuren, Tel. 07542 94320, Kontakt aufzunehmen.

Vorfahrtunfall

Langenargen

Etwa 7.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Mittwochvormittag gegen 11.00 Uhr auf der Lindauer Straße. Ein mit seinem VW auf der Lindauer Straße in östliche Richtung fahrenden 32-Jähriger bog im Bereich der abknickenden Vorfahrtsstraße nach rechts auf die Lindauer Straße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt eines 48-Jährigen, der mit seinem Audi auf der Eisenbahnstraße heranfuhr und dem Verlauf der abknickenden Vorfahrtsstraße folgte.

Unfall in Kreisverkehr

Überlingen

Ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand am Opel einer 78-Jährigen, die am Dienstagvormittag gegen 11.15 Uhr von der Lore-Voith-Straße in den Kreisverkehr am Kreuzungspunkt mit der Landesstraße 200 a eingefahren war. Ein mit seinem Traktor von der L 200 a einfahrender 58-Jähriger übersah bei der Einfahrt in den Kreisverkehr den gerade die Einfahrt passierenden Opel und stieß gegen diesen. Am Massey Ferguson entstand kein Schaden.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/