Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unter Drogeneinfluss am Steuer nach Körperverletzung
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 23 Uhr, erschien ein 32-Jähriger bei der Polizei Immenstadt und zeigte an, dass er kurz zuvor im „Eichwald“ eine Auseinandersetzung mit einem 31-Jährigen hatte, in dessen Verlauf dieser ihm einen Kopfstoß verpasste und ihn geschlagen haben soll.
Die Ermittlungen dazu wurden aufgenommen.
Da der 32-Jährige drogentypische Verhaltensweisen aufwies und mit dem Pkw zur Anzeigenerstattung gekommen war, sollte ein Drogenvortest durchgeführt werden, den er aber verweigerte. Daraufhin wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt.
(PI Immenstadt)
Wildunfall
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 02.30 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die B308 von Immenstadt in Richtung Oberstaufen. Auf Höhe des Alpsees überquerte plötzlich vor ihm ein Hase die Fahrbahn. Der Mann konnte nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier. Der an seinem Fahrzeug entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Ohne Führerschein in die Geschwindigkeitskontrolle
OBERSTAUFEN. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit dem Handlaser im Ortsteil Wengen der Gemeinde Oberstaufen, wurde am Dienstagvormittag ein 48-jähriger Mofafahrer angehalten. Er wurde zuvor auf seinem Mofa mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h gemessen. Anschließend konnte er nur eine Mofaprüfbescheinigung den Beamten vorlegen, mit der er nur Zweiräder führen darf, die bauartbedingt auf 25 km/h gedrosselt sind. Der Mann besitzt keinen Führerschein und wird daher wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
Bei der zweistündigen Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der 60-km/h-Beschränkung wurden insgesamt neun Fahrzeuge beanstandet. Spitzenreiter war ein Autofahrer mit 84 km/h. Dennoch fällt die Gesamtbilanz der Polizei positiv aus. Die meisten Fahrzeugführer hielten sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung.
(PSt Oberstaufen)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am Dienstag, 14.03.2017, in der Zeit zwischen 08.20 Uhr und 18.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Staatlichen Realschule in Kempten ein grauer BMW angefahren. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Patient setzt Mülleimer in Klinik in Brand
KEMPTEN. Heute Morgen gegen 03.40 Uhr setzte ein 46 Jahre alter Patient des Bezirkskrankenhauses einen Mülleimer in seinem Patientenzimmer vorsätzlich in Brand.
Nachdem der Rauchmelder auslöste betraten zwei Beschäftigte das Zimmer. Der brennende Mülleimer konnte schnell unter der Dusche und mittels eines Feuerlöschers gelöscht werden. Zur Fixierung im Bett des renitenten Patienten waren dann mehrere Polizeistreifen notwendig. Ein Personen- oder Gebäudeschaden entstand bei dem Brand
glücklicher Weise nicht.
(PI Kempten)
Jugendlicher beleidigt Polizeibeamte
KEMPTEN. Ein 16 Jahre alter Jugendlicher, welcher stark angetrunken auf dem Kunstrasenplatz in St. Mang angetroffen wurde, beleidigte die eingesetzten Streifenbeamten der Polizeiinspektion Kempten.
Er wurde zur Polizei Kempten gebracht und dort dem erziehungsberechtigten Vater übergeben.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall
KEMPTEN. Gestern Abend ereignete sich ein Auffahrunfall in der Beethovenstraße. Ein 40 Jahre alter Pkw-Fahrer bemerkte zu spät, dass der vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste. Bei der anschließenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 12.000 Euro. Weder der Unfallverursacher, noch die vorausfahrende 48 Jahre alte Pkw-Fahrerin wurden bei dem Unfall verletzt.
(PI Kempten)
Suizidankündigung löst Polizeieinsatz aus
ISNY. Die Ankündigung seines Suizides durch einen jungen Mann aus Insy löste eine Großfahndung auch im bayerischen Grenzbereich aus. Im Zuge des Polizeieinsatzes mit sieben Streifenbesatzungen der Polizei Kempten, Verkehrspolizei Kempten, Bundespolizei Kempten und eines Diensthundeführers, konnte nach rund 1,5 Stunden die Person bei Bekannten nahe Weitnau angetroffen werden. Die Person wurde anschließend in eine Klinik eingewiesen.
(PI Kempten)
Landwirt verstirbt während Traktorfahrt
ALTUSRIED. Ein 49 Jahre alter Landwirt befuhr mit seinem Traktor die Kreisstraße von Frauenzell nach Muthmannshofen. Eine Zeugin bemerkte, wie der Traktor ins Schlingern kam und der Landwirt auf dem Sitz zusammensackte. Anschließend überfuhr der Traktor noch eine Verkehrsinsel und kam an einem Baum zum Stillstand. Trotz Einsatzes des Notarztes des Rettungshubschraubers verstarb die Person noch an der Einsatzstelle. Todesursächlich dürfte eine medizinische innere Ursache gewesen sein.
(PI Kempten)
Güllerührwerk entwendet
DIETMANNSRIED. Ein Güllerührwerk im Wert von rund 250 Euro entwendeten Unbekannte, welches vor einer Maschinenhalle im Ortsteil Gschlavers abgestellt war.
(PI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »