Marburg-Biedenkopf (ots) - Offenbar gezielt und geplant ging eine Bande, die in der letzten Nacht in Wieseck und in Odenhausen/Lahn hochwertige Ausstattungsgeräte aus Autos erbeutete, vor. Die mit dem Fall befassten Ermittler der Kriminalpolizei in Gießen halten es für wahrscheinlich, dass es sich dabei um dieselbe Tätergruppe handelt, die vor etwa einer Woche im Raum Wettenberg zuschlug. Ähnliche Serien wurden in den letzten Tagen aber auch im benachbarten Landkreis Marburg-Biedenkopf angezeigt.
Allein in Wieseck erbeuteten die Täter in der Nacht zum Freitag aus zwei PKW der Marke BMW beispielsweise ein Navi, zwei Lenkräder und andere Bedienelemete. Sie hatten an den beiden Autos, die im Gustav-Stresemann-Ring und in der Mühlhäuser Straße abgestellt waren, jeweils Scheiben eingeschlagen und dann die Sachen im Wert von mehreren Tausend Euro "fachmännisch" ausgebaut. Auch in der Lützelbergstraße in Lollar/Odenhausen kam es in der letzten Nacht zu einem ähnlichen Einbruch. Auch hier hatten es die Diebe auf einen BMW abgesehen und neben einem fest installierten Navigationsgerät auch andere Teile wie Bordcomputer, Lenkrad und Airbags ausgebaut.
Der Wert des Diebesgutes liegt pro Fall jeweils bei mehreren Tausend Euro. Auch der angerichtete Schaden beläuft sich jeweils auf mindestens mehrere Hundert Euro. Die Kripo geht davon aus, dass die Täter die Örtlichkeit zuvor ausbaldowern und dann in einer Nacht mehrfach zuschlagen. In vielen Fällen waren PKW der Marke BMW betroffen. Auch ergaben zurückliegende Ermittlungen und Auswertungen den Verdacht, dass es sich bei den Tätern um Personen aus Osteuropa bzw. dem Baltikum handeln könnte. Da sich viele der angezeigten Tatorte zuletzt entlang der B3 zwischen Gießen und Marburg befanden, ist es möglich, dass die Täter sich kurzfristig zwischen Gießen und Marburg eine Bleibe gesucht haben.
Die Gießener Kripo sucht daher Zeugen, die Hinweise geben können. Für die Polizei ist dabei wichtig,
dass Sie auf verdächtige fremde junge Personen, die im Schutz der Dunkelheit zu Fuß unterwegs sind und möglicherweise einen Rucksack oder eine Tasche mitführen, achten!
dass Sie auf fremde Personen, die sich vorübergehend im Raum Gießen oder Marburg in Hotels, Pensionen oder Privatunterkünfte einquartiert haben, achten!
dass die Täter den betroffenen Bereich, beispielsweise ein Wohngebiet, sehr oft ausbaldowern und dabei auffallen können.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh