Landkreis Verden (ots) - Wer sah den rasenden BMW?
Achim. "Wer sah den Raser, der am Donnerstag, gegen 12:45 Uhr, zwischen Verden und Achim auf der L158 unterwegs war?", das fragt die Polizei in Achim mögliche Zeugen. Der unbekannte BMW-Fahrer fiel durch riskante Überholmanöver auf und hat zudem eine Hyundai-Fahrerin arg bedrängt. Bisherigen Ermittlungen zufolge fuhr der Unbekannte in Höhe Etelsen extrem dicht auf die Autofahrerin auf. In Baden überholte der BMW-Fahrer die Frau innerorts und drängte sie nach rechts ab. Bis zur Ueser Kreuzung fuhr der silberne BMW dann vor der Frau. An der Kreuzung stieg der Mann aus seinem Auto aus und näherte sich der Frau. Diese fuhr jedoch weiter, woraufhin der Mann auf ihr Autodach schlug. Die Polizei Achim ermittelt wegen Nötigung und Beleidigung gegen den unbekannten Fahrer des BMW. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04202/9960 bei der Polizei Achim zu melden.
Hochwertiges E-Bike gestohlen
Achim. An der Weserstraße wurde am Mittwochabend ein hochwertiges E-Bike gestohlen. Der Eigentümer hatte das Fahrrad gegen 20 Uhr mit Schlössern gesichert auf einem Grundstück abgestellt. Kurz vor Mitternacht musste er dann feststellen, dass ein Unbekannter das graue Rad der Marke Raleigh gestohlen hatte. Hinweise nimmt die Polizei Achim unter Telefon 04202/9960 entgegen.
Kleintransporter überschlägt sich - 24-Jährige verletzt
Dörverden/Nocke. Auf der K14 kam es in Höhe Nocke am Donnerstag, gegen 13 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 24-jährige Frau leicht verletzt wurde. Die Frau war aus Westen kommend in Richtung Wahnebergen unterwegs. Als sie einen Trecker überholen wollte, in dem ein 41-jähriger Mann saß, bog dieser gerade nach links ab. Es kam zur Berührung beider Fahrzeuge, woraufhin die junge Frau die Kontrolle über den Transporter verlor. Ihr Fahrzeug überschlug sich und kam im Seitenraum zum Stehen. Der 41-Jährige blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge 14.000 Euro.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de