BPOL NRW: Bundespolizei stellt mutmaßliches Stehlgut sicher – Verstecke im Fahrzeug und präparierte Einkaufstüten

Aachen (ots) - Am 20.03.17 um 17:44 wurde durch eine Streife der Bundespolizei ein Fahrzeug, nach vorheriger Einreise aus Belgien, an der Autobahnausfahrt Aachen-Brand von der Autobahn abgeleitet und angehalten. Der 46-jährige Fahrer sowie der 40-jährige Beifahrer konnten bei der Kontrolle keine gültigen Grenzübertritts Papiere vorweisen. Beide osteuropäischen Personen wurden daher dem Bundespolizeirevier Eschweiler zugeführt. Dort wurde das Fahrzeug näher in Augenschein genommen. Dabei fiel den Beamten eine präparierte Einkaufstüte ins Auge, welche mit hochwertigen Pflegeprodukten gefüllt war. Diese Art der Präparation war offensichtlich dafür gedacht, Sicherheitseinrichtungen von Ladenlokalen zu umgehen. In dem Fahrzeuginneren entdeckten die Polizeibeamten verschiedene Verstecke und Hohlräume. Diese waren mit diversen Marken-Pflegeprodukten gefüllt. Insgesamt konnten die Beamten, in verschiedenen Verstecken des Fahrzeuges, Waren mit einem Wert von ca. 2400,- Euro auffinden. Da die beiden Osteuropäer keinen Eigentumsnachweis für die Pflegeprodukte vorweisen konnten, wurden diese als mutmaßliches Stehlgut durch die Bundespolizei sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen bezüglich möglicher gewerbsmäßiger Diebstahlsdelikte erfolgen durch die Kriminalwache des Polizeipräsidiums Aachen. Bei der Bundespolizei verbleiben die Strafermittlungen bezüglich der unerlaubten Einreise in das Bundesgebiet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHK Christof Irrgang
Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: bpoli.aachen.presse@polizei.bund.de
presse.ac@polizei.bund.de
Twitter: @BPOL_NRW

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen


www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.