Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl von Arbeitsgerät - hoher Beutwert

BUCH. Am vergangenen Wochenende wurden an einer Baustelle an der Staatsstraße 2020 zwei Baucontainer aufgebrochen. Aus den Baucontainern entwendeten die Täter mehrere Arbeitsgeräte im Gesamtwert von 10.000 Euro, unter anderem einen Rüttler und Stampfer. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Sachbeschädigung durch Brandlegung

ILLERTISSEN. Gestern Abend, um 20.15 Uhr, setzte ein Unbekannter den Inhalt eines Altkleidercontainers in Brand. Die alarmierte Feuerwehr Illertissen konnte den Brand schnell löschen. Es entstand ein Sachschaden von 1.000 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Schlägerei

ELCHINGEN. In einer Asylbewerberunterkunft in Unterelchingen kam es gestern Abend gegen 22:45 Uhr zu einer tumultartigen Schlägerei zwischen syrischen und afghanischen Bewohnern. Die Anzahl der Streitbeteiligten und der genaue Hergang muss noch ermittelt werden. Angeblich sollen die Beteiligten mit einem Besenstiel und einem Feuerlöscher zugeschlagen habe. Auslöser dürfte nach derzeitigem Sachstand ein eher nichtiger Grund gewesen sein. Insgesamt wurden vier Personen leicht verletzt, zwei von ihnen kamen mit dem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in eine Klinik. Gegen fünf Personen im Alter zwischen 21 und 24 Jahren wurden Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Brand einer Gartenhütte

NEU-ULM. Gestern Abend um 18.00 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle der Brand einer Gartenhütte in einer Kleingartenanlage am Illerkanal im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld an der Albert-Schweizer-Straße mitgeteilt. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Außenwand einer Gartenlaube brannte, was auf das Fehlverhalten der 64 Jahre alten Benutzerin der Parzelle zurückzuführen war, die abgeschnittene Zweige zu nah an der Hütte verbrannte. Die Feuerwehr Neu-Ulm konnte den Brand rasch löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Gegen die Verursacherin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Ohne Führerschein auf Roller

SENDEN/ WITZIGHAUSEN. Da die 27-jährige Fahrerin ohne Helm und sichtlich unsicher in der Mittagszeit mit ihrem Roller unterwegs war, wurde sie von einer Sendener Polizeistreife angehalten. Bei der Kontrolle in der Marienstraße konnte dann festgestellt werden, dass sie keine Fahrerlaubnis für den (50 km/h) Roller hatte. Ihr Freund hatte das Fahrzeug erst vor drei Tagen gekauft. Da der Roller auf ihn eingetragen ist, wird gegen beide Personen Anzeige erstattet.
(Polizei Senden)


Unter Drogeneinfluss unterwegs

WEISSENHORN. Am Montagnachmittag (20.03.2017) wurde ein 27-Jähriger in der Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Mann zeigte dabei drogentypische Verhaltensweisen, war völlig apathisch und musste deswegen mit zur Blutentnahme. Auch ein Drogenvortest deutete auf den Einfluss von Betäubungsmitteln hin. Bei dem Mann wurden mehrere Plomben gefunden, deren Inhalt erst noch untersucht werden muss. Darüber hinaus zeigte sich, dass der Mann nicht im Besitz eines Führerscheins war. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Betäubungsmitteldelikten, aber auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Weißenhorn)


Geparkten Pkw angefahren

WEISSENHORN. Am Montagmittag (20.03.2017) wurde ein silberfarbener Audi auf dem Parkplatz des V-Marktes an der Herzog-Georg-Straße geparkt. Als der Fahrer nach nur 15 Minuten wieder zu seinem Fahrzeug kam, war die hintere Stoßstange linksseitig beschädigt. Offenbar hatte ein anderes Fahrzeug den Audi beim Ausparken berührt. Am Audi entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden – vom Verursacher ist nichts bekannt. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »