Junge Frauen nach umfangreicher Diebestour geschnappt
KEMPTEN. Einer aufmerksamen Kundin ist es zu verdanken, dass die umfangreiche Diebestour zweier Frauen beendet werden konnte. Sie hatten Diebesgut im Wert von knapp 1.500 Euro bei sich.
Aufgeflogen ist die Diebestour am vergangenen Montagmittag, als die aufmerksame Kundin eines Supermarktes beide Frauen dabei beobachtete, wie sie zwei Zigarettenschachteln einsteckten. Die Kundin informierte das Personal, woraufhin die Frauen angehalten wurden und die Polizei angerufen worden ist.
Ein geringer Teil der sichergestellten Beute (Foto: Polizei Kempten)
Durch die Beamten wurde dann festgestellt, dass die beiden vor dem Diebstahl im Supermarkt schon umfangreich auf Diebestour waren: In ihren sogenannten „Shoppern“ befand sich Beute im Wert von knapp 1.500 Euro. Diese hatten sie im Laufe des Vormittages in mehreren Geschäften gestohlen. Es handelte sich dabei unter anderem um Modeschmuck, Kosmetika, Parfüm und Bekleidung.
Die Personalien der beiden Frauen wurden auf der Kemptener Polizeidienststelle festgestellt; dort räumten sie auch die Diebstähle ein, die sie zunächst geleugnet hatten. Den Geschäften konnten die Gegenstände schon wieder zurückgegeben werden.
Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nun gegen Diebinnen im Alter von 19 und 22 Jahren.
(PI Kempten, 14 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »