Meldungen für den Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) -

--

Sigmaringen

Diebstahl

Wegen eines Diebstahls muss sich ein 26-Jähriger verantworten, der am Dienstag gegen 17.15 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter in der Straße "In der Au" von einer Mitarbeiterin beobachtet wurde, wie dieser eine kleine Flasche Chantré leer getrunken und diese dann zurück ins Regal warf. Anschließend nahm der Tatverdächtige eine Dose Bier und ging zur Kasse, wo er den verzehrten Schnaps jedoch nicht bezahlte. Als der Mann gehen wollte, verständigten die Angestellten die Polizei.

Sigmaringen

Ohne gültigen Fahrausweis angetroffen

Wegen Leistungserschleichung muss sich ein 26-Jähriger verantworten, der am Dienstag gegen 16.20 Uhr von einem Busfahrer ohne gültigen Fahrausweis erwischt wurde, obwohl er zuvor von der Haltestelle Leopoldsplatz zur Haltestelle Donau und wieder zurück den Bus benutzt hatte. Da der Mann sich weigerte, sich auszuweisen und den Bus zu verlassen, verständigte der Busfahrer die Polizei.

Sigmaringen

Unfallflucht

Mehrere hundert Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 15.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Friedrich-List-Straße, wo ein bislang unbekannter Täter vermutlich beim Ein- oder Aussteigen einen grauen VW-Golf Kombi beschädigte. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Scheer

Auffahrunfall

Ein Sachschaden in Höhe von zirka 12.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 16.45 Uhr auf der B 32 zwischen Sigmaringendorf und Scheer. Drei Pkw-Lenker befuhren hintereinander mit ihren Fahrzeugen die Bundesstraße in Fahrtrichtung Scheer. Ein 26-Jähriger wollte mit seinem Pkw Ford links abbiegen und musste aufgrund des Gegenverkehrs verkehrsbedingt warten. Eine ihm nachfolgende 61-Jährige bremste ihren Pkw VW ebenfalls bis zum Stillstand ab. Ein herannahender 20-Jähriger erkannte vermutlich die Situation zu spät und prallte mit seinem Pkw Audi zuerst auf den stehenden VW und schob diesen dann auf den davor stehenden Ford. Aufgrund der Beschädigungen musste der VW abgeschleppt werden.

Mengen

Vorfahrtsunfall

Eine schwer verletzte Person und ein Sachschaden von mehreren hundert Euro forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 16.15 Uhr an der Einmündung Mühlstraße/Mühlgässle. Eine 32-Jährige wollte mit ihrem Pkw aus dem Mühlgässle kommend in die Mühlstraße abbiegen, dabei missachtete sie die Vorfahrt einer von links herannahenden 78-jährigen Radfahrerin und prallte gegen deren Fahrrad. Durch den Sturz verletzte sich die 78-Jährige und musste von hinzugerufenen Rettungssanitätern zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Hohentengen

Verkehrskontrolle

Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis muss sich ein 28-Jähriger verantworten, der am Dienstag gegen 22.30 Uhr in Hohentengen am Steuer eines Pkw in eine Verkehrskontrolle fuhr. Der Mann, der nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, konnte diese den Beamten deswegen nicht vorzeigen, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt wurde.

Bad Saulgau

Fehlalarm

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Saulgau rückte mit einem Löschzug am Dienstag gegen 10.20 Uhr in eine Klinik in der Straße "Am Schönen Moos" aus, wo es aufgrund eines technischen Defekts zu einer Alarmauslösung kam. Betroffen war ein Brandmelder in einer Zwischendecke des Gebäudes. Bei der Überprüfung durch die Feuerwehr stellten die Einsatzkräfte einen Fehlalarm fest.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/