Landkreis Verden (ots) - Enkeltrick scheitert
Verden. Die Masche des Enkeltricks ist mittlerweile den meisten bekannt: Ein unbekannter Betrüger ruft bei Senioren an, gibt sich als Enkel oder sonstiger Verwandter aus und bittet um die Überweisung von Geld, da eine akute Notlage vorliege. So geschah es am Dienstagvormittag auch einem 80-jährigen Verdener. Auch er wurde von einer Person angerufen, die sich mit dem korrekten Namen eines Enkels meldete. Er bat um Überweisung von knapp 20.000 Euro. Der Verdener fiel auf den Trick nicht hinein und machte das einzig Richtige: Auflegen und bei der Polizei Anzeige erstatten.
Unfall auf der A27
Langwedel. Am Dienstagmittag, gegen 12:15 Uhr, kam es auf der A27 nahe der Rastanlage Goldbach zu einem Verkehrsunfall. Ein Opel-Fahrer war in Richtung Verden unterwegs, als er aus unersichtlichen Gründen alleinbeteiligt zunächst gegen die Mittelschutzplanke und anschließend gegen die rechte Schutzplanke prallte. Anschließend setzte er seine Fahrt fort und beging Unfallflucht. Ein Zeuge hatte den Unfall gesehen und der Polizei mitgeteilt. Wenig später konnten die Beamten das beschädigte Fahrzeug im Verdener Stadtgebiet feststellen. Der Verdacht, für den Unfall verantwortlich zu sein, richtet sich mittlerweile gegen einen 31-jährigen Mann. Dieser ist nicht im Besitz eines Führerscheins, zudem verlief ein Drogentest bei ihm positiv. Daher leitete die Polizei Verden schließlich Strafverfahren wegen Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.
Rollerfahrer leicht verletzt
Verden. Bei einem Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring wurde am Dienstag, gegen 17 Uhr, ein 24-jähriger Rollerfahrer leicht verletzt. Ein 37-jähriger Mazda-Fahrer bog von der Max-Planck-Straße kommend nach links auf den Berliner Ring ab. Dabei übersah er den bevorrechtigten Zweiradfahrer, der von links herannahte. Der 24-Jährige konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte gegen das Auto. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Der Roller war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf rund 4000 Euro geschätzt. Gegen den Autofahrer leitete die Polizei Verden ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de