Landkreis Osterholz (ots) - Jugendliche Trickdiebinnen bestehlen Senioren
Hambergen. Am Dienstag haben bislang unbekannte Trickdiebinnen einen Senioren bestohlen, der Am Schützenplatz wohnt. Die zwei Unbekannten gaben sich zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr als Spendensammlerinnen aus und gelangten unter diesem Vorwand in die Wohnung des Mannes. Während eine Täterin das Opfer ablenkte, durchsuchte ihre Komplizin ein benachbartes Zimmer nach Wertgegenständen. Anschließend floh das Duo mit erbeutetem Bargeld. Die Tat wurde erst später bemerkt und bei der Polizei angezeigt. Bei den Täterinnen soll es sich um zwei etwa 14 und 17-jährige Jugendliche handeln. Das jüngere Mädchen ist schlank und trug eine rote Jacke, es sprach Deutsch mit Akzent. Das ältere Mädchen war korpulent, trug eine olivgrüne Jacke und hatte schulterlange schwarze Haare. Hinweise zu den Diebinnen nimmt die Polizei Hambergen unter Telefon 04793/2386 entgegen. Um es Trickdieben gar nicht erst zu ermöglichen, Beute zu machen, bittet die Polizei dringend darum, Fremde nicht ins Haus zu lassen! Im Zweifel rufen Sie die Polizei!
Safe mit Schmuck entwendet
Schwanewede/Neuenkirchen. Bislang unbekannte Täter stahlen am Dienstagabend aus einem Einfamilienhaus am Driftweg einen Safe mit diversem Schmuck. Zwischen 18 Uhr und 21:30 Uhr öffneten sie eine Terrassentür gewaltsam und durchsuchten anschließend das Haus nach Wertgegenständen. Mit der Beute flohen sie letztlich unerkannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden.
Zu spät gebremst
Hambergen. Auf der Bremer Straße (B74) kam es am Dienstag, gegen 17:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 67-jährige Renault-Fahrerin war in Richtung Osterholz-Scharmbeck unterwegs. Als sie nach links in die Straße Peishamm abbiegen wollte, musste sie zunächst abbremsen. Ein nachfolgender 28-jähriger Opel-Fahrer reagierte zu spät und musste eine Vollbremsung einleiten. Er konnte jedoch nicht mehr verhindern, dass er den Renault im Vorbeifahren streifte. Eine wiederum nachfolgende 18-jährige Krad-Fahrerin bremste ebenfalls zu spät und fuhr auf den Renault auf. Bei dem Unfall erlitt die 18-Jährige leichte Verletzungen, sie wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. An den zwei Autos und dem Leichtkraftrad entstand Sachschaden.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de