Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Dienstag, in der Zeit zwischen 10.45 und 11.00 Uhr, wurde der Pkw, Renault Megane schwarz, einer 47-Jährigen, der in der Salzstraße abgestellt war, von einem Unbekannten hinten rechts angefahren. Dieser entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 13.15 Uhr, wollte ein 35-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine in eine Tankstelle in der Sonthofener Straße einfahren und beschädigte dabei eine Lichttafel, die in einer Höhe von 3,80 Meter angebracht war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Falsche Dokumente aufgefunden

KEMPTEN. Bei einer Kontrolle im Regionalzug zwischen Immenstadt und Kempten fiel den Lindauer Schleierfahndern ein sichtlich nervöser 27-jähriger Mann aus Venezuela auf. Bei der Kontrolle fanden sich in seinem Geldbeutel slowenische Dokumente, eine Identitätskarte sowie ein Führerschein. Da diese auf andere Personalien ausgestellt waren, wurden sie genauer unter die Lupe genommen. Beide Dokumente wurden schließlich als Totalfälschung erkannt. In seiner Vernehmung gab der Besitzer an, diese einem Freund aus dem ehemaligen Jugoslawien überbringen zu müssen. Ziel der Fälschungen war wohl eine Umgehung der Visapflicht, da Slowenien als EU-Staat Freizügigkeit genießt. Laut Ausländerzentralregister ist die Person im Bundesgebiet mit gleichen Personalien erfasst und gemeldet. Die Ermittlungen über Auftraggeber und Fälscher dauern an, beide erwartet ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)


Baum gestohlen

KEMPTEN. Im Tatzeitraum von Samstag, 18.03.2017 bis Montag, 20.03.2017, wurde ein Apfelbaum, welcher an der Kotterner-Straße, Ecke Albert-Ott-Straße stand, gestohlen, indem dieser komplett ausgegraben wurde. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Wohnungsbrand verhindert

KEMPTEN. Am Dienstagnachmittag wurden Anwohner auf das Piepsen eines Feuermelders in einer Hochhauswohnung in Kempten aufmerksam. Nach Betreten der Wohnung konnten sie feststellen, dass das Abendessen einer 83-jährigen Frau auf dem Herd angebrannt war. Das kleine Feuer konnte gelöscht werden. Die Verursacherin befand sich derweil in ihrem Schlafzimmer und hat von alledem nichts mitbekommen. Sie wurde in aufgrund Atembeschwerden und Übelkeit ins Klinikum verbracht.
(PI Kempten)


Betrüger aufgetreten

ALTUSRIED/KIMRATSHOFEN. Am Dienstagvormittag, gegen 09 Uhr, wurde eine 26-jährige Oberallgäuerin von einem bisher unbekannten Mann in Kimratshofen, Weitenau, angesprochen. Dieser bot ihr hierbei ein Topf- und Messerset für 250 Euro an. Nach Aussage des Unbekannten würde sich der Warenwert tatsächlich auf knapp 2.000 Euro belaufen. Weiter gab der Unbekannte an, dass er die Waren verkaufen müsse, da er in Holland bei der Einreise zu viel Zoll bezahlen müsse. Die 26-Jährige bemerkte den augenscheinlichen Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Der Mann wurde mit einer Größe von ca. 180-185 cm, schlank, dunklen Haaren, dunkler Anzug, helles Hemd und auffallenden Grübchen am Kinn beschrieben. Unterwegs war er mit einem schwarzen Pkw, Ford-Cmax. Weitere Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)


Betrunkener Pkw-Fahrer verursacht Verkehrsunfall

OBERSTDORF. Am Dienstag kurz vor 19.00 Uhr verursachte ein 28-jähriger Mann einen Verkehrsunfall. In der Sonthofener Straße überfuhr er aus unersichtlichen Gründen eine Verkehrsinsel und beschädigte dabei die dort aufgestellten Schneestangen.
Bei der Unfall Aufnahme wurde der tatsächliche Grund des überfahren der Verkehrsinsel schnell erkennbar: Der Fahrzeugführer hatte 1,5 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordet. Gegen den Mann wird Anzeige erstattet.
(PI Oberstdorf)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »