Haltern am See - Gelsenkirchen - Wiesbaden (ots) - Der Genuss von umgangssprachlich auch Gras, Weed oder Mary Jane genannten Marihuana brachte gestern Abend (23. März) einen 25-jährigen Gelsenkirchener in die JVA.
Zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei überprüften gegen 19:00 Uhr den Bahnhof Haltern am See. Dabei fiel ihre Aufmerksamkeit auf den Gelsenkirchener, der vor der Eingangstür genüsslich an einem Joint zog. Auf Grund des süßlichen Geruchs der in der Bahnhofsluft lag, gaben sich die beiden Beamten als Bundespolizisten zu erkennen und überprüften den verdutzten 25-Jährigen.
Das Erstaunen des Mannes wurde daraufhin noch größer. Die beiden Bundespolizisten teilten ihm nämlich mit, dass er festgenommen sei. Die fahndungsmäßige Überprüfung hatte ergeben, dass gegen ihn ein Haftbefehl des Wiesbadeners Amtsgerichts vorlag.
Dieses hatten ihn bereits im August 2014 zu einer Geldstrafe verurteilt. Weil er den gesamten Geldbetrag bis gestern nie beglichen hatte, wurde er zur Verbüßung einer 120 tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in die JVA eingeliefert.
Zudem muss sich der in mehr als 70 Fällen polizeibekannte Mann wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren leitete die Bundespolizei gegen ihn ein.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.