Verantwortlich: Marko Laske
Stand: 24.03.2017, 09:00 Uhr
: left" align=left>Landeshauptstadt Dresden
34-Jährige beraubt
Zeit: 23.03.2017, gegen 05.00 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Gestern Morgen ist eine Frau (34) von einem Unbekannten beraubt worden.
Die 34-Jährige war im Bereich der Riesaer Straße unterwegs, als sie von einem Unbekannten von hinten niedergeschlagen wurde. In der Folger raubte ihr der Täter rund 40 Euro Bargeld. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und musste in einem Dresdner Krankenhaus behandelt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ml)
Trickdiebstahl
Zeit: 23.03.2017, gegen 12.00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Gestern Mittag ist ein 82-Jähriger von einem Unbekannten in seiner Wohnung bestohlen worden.
Der Täter meldete sich an der Wohnungstür des Seniors und gab sich als Fernsehmonteur aus. In der Folge ließ er sich diverse Unterlagen zeigen und entwendete in einem unbeobachteten Moment etwas mehr als 10.000 Euro aus einer Geldkassette. Erst später bemerkte der 82-Jährige, dass er bestohlen worden war. (ml)
Auseinandersetzung – Polizei sucht Zeugen
Zeit: 23.03.2017, 16.40 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Gestern Nachmittag sind mehrere Personen am Merianplatz in Streit geraten. Der Disput mündete letztlich in einer handfesten Auseinandersetzung.
Bisherigen Ermittlungen zufolge ist ein Passant (30), der schlichtend eingreifen wollte, verletzt worden. Als die alarmierten Polizeibeamten vor Ort eintrafen, stellten sie die Personalien mehrerer Personen fest. Der Ablauf des Geschehens sowie die entsprechenden Beteiligungen sind Gegenstand der Ermittlungen.
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. In diesem Zusammenhang bitten die Beamten auch die Bevölkerung um Mithilfe.
Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet? Wer kann Angaben zu möglichen Beteiligten machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Zwei Verletzte bei Auseinandersetzung
Zeit: 23.03.2017, 22.50 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Donnerstagnacht gerieten mehrere aus Pakistan stammende Männer mit einem
Libyer (31) an der Alaunstraße in Streit. Dabei sollen abgebrochene Glasflaschen eingesetzt worden sein. Bei der Auseinandersetzung erlitt der 31-Jährige schwere Verletzungen. Die Polizei stellte vier Pakistani im Alter zwischen 17 und 25 Jahren fest. Der 17-Jährige wies leichte Verletzungen auf.
Die Beamten ermitteln wegen gefährlicher Körperverletzung. Der Hintergrund der Auseinandersetzung ist gegenwärtig unklar. (ir)
Drei Wohnungseinbrüche
Zeit: 23.03.2017 festgestellt
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt/Albertstadt/Äußere Neustadt
Unbekannte sind in eine Erdgeschosswohnung an der Freiberger Straße eingebrochen. Die Täter hebelten eine Balkontür auf und stahlen eine Kamera sowie einen Laptop im Gesamtwert von knapp 600 Euro.
Ein weiterer Einbruch ereignete sich an der Radeberger Straße. Dort hebelten die Täter das Küchenfenster einer Erdgeschosswohnung auf und stahlen einen Laptop sowie eine Tablet aus den Räumen. Schadensangaben liegen noch nicht vor.
Über eine Terrassentür gelangten Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Königsbrücker Straße. In der Folge durchsuchten die Täter die Räume und stahlen eine Spielkonsole sowie mehrere Laptops. Zu dem entstandenen Schaden liegen keine Angaben vor. (ml)
Landkreis Meißen
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Zeit: 23.03.2017, 08.35 Uhr
Ort: Riesa
Riesaer Polizisten kontrollierten am Donnerstagmorgen auf der Magdeburger Straße eine Mercedes. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer (43) unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine. Desweiteren hatte der Mann eine geringe Menge Crystal bei sich. Gegen den
43-Jährigen wurde daraufhin ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ir)
Einbruch in Geschäft
Zeit: 24.03.2017, gegen 01.30 Uhr festgestellt
Ort: Strauchitz
In der vergangenen Nacht brachen Unbekannte in ein Geschäft an der Güterbahnhofstraße ein. Die Täter hebelten eine Zugangstür auf und durchsuchten die Räume. In der Folge stahlen sie eine unbestimmte Anzahl Briefmarken. Der entstandene Schaden ist nicht bekannt. (ml)
Wildunfall
Zeit: 23.03.2017, 21.05 Uhr
Ort: Großenhain, OT Bauda
Gestern Abend ereignete sich auf der K 8571 zwischen Bauda und Görzig ein Wildunfall: Die Fahrerin (49) eines VW Golf war auf der Strecke unterwegs, als ihr ein Reh vor das Auto sprang. Es kam zum Zusammenstoß. Das Tier flüchtete. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Achtung Trickbetrüger
Zeit: 17.03.2017 bis 23.03.2017
Ort: Sebnitz
Im Verlauf mehrerer Tage erhielt eine 83-jährige Sebnitzerin wiederholt Anrufe von einem Unbekannten, der ihr einen Gewinn in Höhe von rund 11.000 Euro in Aussicht stellte. Um die Summe zu erhalten, müsse die Frau lediglich eine „Bearbeitungsgebühr“ überweisen. Dies tat sie in einer Höhe von rund 2.500 Euro. Später musste die
83-Jährige feststellen, dass sie einem Betrüger aufgesessen war. (ml)
Auto prallte gegen Geländer
Zeit: 23.03.2017, 17.15 Uhr
Ort: Stolpen, OT Langenwolmsdorf
Ein 36-jähriger Skodafahrer war auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Rückersdorf und Langenwolmsdorf unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Geländer. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 11.500 Euro. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 129.49 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]