Kassel (ots) - Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zum Donnerstag in Calden in eine Zahnarztpraxis eingebrochen und haben Geräte und Instrumente im Wert von schätzungsweise 100.000,- Euro gestohlen. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Hofgeismar sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Mitarbeiterinnen hatten den Einbruch in die Praxis an der Holländischen Straße am Donnerstagmorgen, gegen 7:30 Uhr, festgestellt und die Polizei alarmiert. Wie die am Tatort eingesetzten Beamten der Polizeistation Hofgeismar berichten, waren die Täter über eine Nebeneingangstür in die Praxis eingebrochen, die sie mit einem unbekannten Werkzeug brachial aufgehebelt hatten. Anschließend durchsuchten sie dort zahlreiche Schubladen und Schränke und entwendeten aus allen Behandlungszimmern und dem Labor verschiedene medizinische Geräte, Zubehör, Computer, Computerzubehör, eine Digitalkamera sowie Zahngold. Um die mit den Behandlungsstühlen verbundenen Multifunktionsgeräte mitnehmen zu können, hatten die Unbekannten dabei die Kabel mit Seitenschneidern durchtrennt. Nach einer ersten Einschätzung durch die Praxisinhaber dürften die Täter Beute im Wert von ca. 100.000 Euro gemacht haben. Womit sie das Diebesgut vom Tatort abtransportieren, ist derzeit unbekannt. Möglicherweise hatten die Täter ein Fahrzeug in der Nähe der Praxis abgestellt.
Die Ermittler der Polizeistation Hofgeismar bitten Zeugen, die in der Nacht zum Donnerstag in Calden möglicherweise Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 05671 - 99280 bei der Polizei in Hofgeismar oder unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de