Konstanz (ots) - Reichenau
Zu weit nach links geraten
Aus noch unklarer Ursache ist am Freitagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, eine 50-jährige Lenkerin eines Seat auf der B33, zwischen der Waldsiedlung und der Kindlebildkreuzung auf die linke Straßenseite geraten, prallte gegen die linke Fahrzeugfront eines entgegenkommenden LKW und anschließend gegen einen vorausfahrenden BMW. An den drei Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von rund 18.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz
Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen hat am Freitagmittag, gegen 13.15 Uhr, ein auf der Obere Laube fahrender Bus einen neben ihm fahrenden Citroen gestreift. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von rund 4000 Euro.
Konstanz
Suchaktion
Mit einem Polizeihubschrauber und mehreren Streifen haben Einsatzkräfte am Sonntagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, im Bereich Lorettowald/Hörnle/Staad aufgrund einer Suizidankündigung nach einem Mann gesucht. Er konnte durch den Hubschrauber geortet und von den Einsatzkräften überwältigt werden. Dabei leistete er erheblichen Widerstand und verletzte mehrere Beamte leicht. Der Mann wurde anschließend in eine Klinik eingeliefert.
Radolfzell
Auf Gegenfahrbahn geraten
Rund 40.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte hat am Sonntagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, ein Unfall an der Einmündung Fritz-von-Engelberg-Straße/L226 gefordert. Eine 37-jährige Lenkerin eines Toyota dürfte beim Abbiegen von der Fritz-von-Engelberg-Straße nach rechts auf die L226 auf die Gegenfahrbahn geraten sein und prallte gegen einen dort in Richtung Steißlingen fahrenden Ford. Der 35-jährige Lenker des Ford versuchte noch vergeblich, den Zusammenstoß durch Ausweichen zu verhindern. Durch den Zusammenprall wurden die 37-jährige Toyotafahrerin und ein mitfahrendes Kind jeweils leicht verletzt. Die beiden stark beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war die Straße bis gegen 19.00 Uhr gesperrt.
Radolfzell
Wildunfall
Sachschaden in Höhe von vermutlich mehreren Tausend Euro ist am Sonntagabend, gegen 22.30 Uhr, beim Zusammenstoß eines Wildschweins mit einem VW auf der L226, zwischen Radolfzell und Steißlingen entstanden. Die Lenkerin des VW befuhr die Landesstraße von Radolfzell in Richtung Steißlingen und erfasste dabei das mit weiteren Tieren über die Straße rennende Wildschwein nahezu frontal. Anschließend kam sie mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und in einem angrenzenden Buschwerk zum Stillstand. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Singen
Flächenbrand
Einen Flächenbrand in der Größe von etwa 60 x 20 Meter mussten die Feuerwehren aus Bohlingen und Singen am Samstagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, im Bereich Ob dem Ablaß löschen. Die Ursache des Feuers ist unklar.
Singen-Überlingen
Fahrzeug gestreift
Beim Vorbeifahren hat am Samstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, in der Bohlstraße, der Lenker eines aus Richtung Singen kommenden BMW, einen am Ortseingang am Fahrbahnrand geparkten Audi gestreift. Der BMW-Fahrer fuhr zunächst in Richtung Ortsmitte weiter und kehrte anschließend an die Unfallstelle zurück, um den beim Streifvorgang von seinem Fahrzeug abgerissenen Außenspiegel zu holen. Anschließend fuhr er erneut davon, ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern. Da ein Zeuge den Vorfall beobachten konnte und sich das Kennzeichen des BMW notierte, konnte die Polizei den Verursacher schnell ausfindig machen. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 2000 Euro. Die Höhe des am Audi verursachten Schadens ist noch unklar.
Singen
Kind macht Fahrübungen
Ein 11-jähriges Kind hat am Sonntagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße Unter den Tannen mit dem PKW seines Vaters Fahrübungen gemacht. Der Vater saß dabei auf dem Beifahrersitz. Gegen ihn wird wegen des Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Singen
Körperverletzung
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Samstagabend, gegen 20.45 Uhr, in einer Gaststätte in der Hegaustraße zu einem Streit zwischen zwei Gästen gekommen. Dabei dürfte ein 29-Jähriger mit einem Stuhl auf einen 50-Jährigen eingeschlagen und ihn dabei leicht verletzt haben. Da sich der mit rund zwei Promille deutlich unter Alkoholeinwirkung stehende 29-Jährige auch gegenüber den Beamten aggressiv verhielt, wurde er auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Singen
Sattelauflieger umgekippt
Bei einem Abladevorgang von Erdreich ist am Freitagmittag, gegen 12.15 Uhr, ein Sattelauflieger in der Bohlinger Straße auf einem Wiesengrundstück seitlich umgekippt. Dabei brach der Kippzylinder ab und Hydrauliköl verunreinigte die Bohlinger Straße. Die Reinigung erfolgte von der Feuerwehr und von Mitarbeitern des Bauhofs. Die Höhe des am Sattelauflieger entstandenen Sachschadens ist noch unklar. Der Fahrer blieb unverletzt.
Gailingen
Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken aus einem leicht abschüssigen Parkplatz einer Klinik in der Straße Auf dem Berg ist möglicherweise wegen eines technischen Defekts am Sonntagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, an einem Peugeot der Motor ausgegangen. Da auch die Fußbremse nicht mehr reagierte, rollte der PKW rückwärts und prallte gegen zwei geparkte Fahrzeuge. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Aach
Auf Ölspur ausgerutscht
Auf einer Ölspur ist am Sonntagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, ein aus Richtung Engen kommender Motorradfahrer in der Hauptstraße ausgerutscht und gegen die seitlichen Leitplanken geprallt. Der Zweiradfahrer verletzte sich dabei leicht. An seinem nicht mehr fahrbereiten Motorrad entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Die Ölspur musste von einer verständigten Fachfirma beseitigt werden. Dazu wurde die Straße für die Dauer von rund zwei Stunden halbseitig gesperrt. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher der Verunreinigung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Tengen
Gestürzter Motoradfahrer
Aus noch unklarer Ursache ist am Sonntagmittag, gegen 13.00 Uhr, ein 28-jähriger Motorradfahrer auf der K6137, in Fahrtrichtung Tengen, beim Berghof in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gestürzt. Während sich der Fahrer nur leicht verletzte, rutschte sein Motorrad unter die Leitplanke und wurde dabei total beschädigt. Nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle konnte der 28-Jährige nach einer ambulanten Versorgung das Krankenhaus wieder verlassen. Sein Motorrad musste abgeschleppt werde. Der Schaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.
Stockach
Brandalarm
Die Rauchentwicklung von angebranntem Essen dürfte am Sonntagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, zum Auslösen von Rauchmeldern in einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Goethestraße geführt haben. Die mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr musste nicht eingreifen und konnte sich auf die Belüftung der Räume beschränken. Ein nennenswerter Sachschaden dürfte nicht entstanden sein.
Stockach
Verkehrszeichen beschädigt
Mutwillig aus der Verankerung gerissen hat ein unbekannter Täter vermutlich im Zeitraum von Samstag bis Sonntag ein in der Tuttlinger Straße, Höhe Gebäude Nr. 31 angebrachtes Verkehrszeichen (Rad-/Fußweg), das mit dem Standrohr umgedrückt wurde. Beim Parkplatz des Freibads in der Winterspürer Straße wurde ein Mülleimer aus der Verankerung gerissen und auf den Boden geworfen. In beiden Fällen entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Zeugen zu den Sachbeschädigungen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Stockach
Alkoholisierter Autofahrer
Mit rund 1,1 Promille war ein Autofahrer alkoholisiert, den eine Streife am Freitag, gegen 23.45 Uhr, in der Zoznegger Straße kontrollierte. Der Fahrer war den Beamten aufgefallen, da an seinem Fahrzeug beim Beschleunigen eine starke Geräuschentwicklung wahrgenommen werden konnte. Nachdem ein Atemalkoholtest entsprechend positiv ausgefallen war, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten. Es folgt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Stockach
Fahrzeug gestreift und geflüchtet
Beim Vorbeifahren hat am Freitagmorgen, gegen 11.00 Uhr, ein unbekannter Autofahrer in der Goethestraße einen einparkenden Opel gestreift und ist anschließend in Richtung Stabelstraße weitergefahren, ohne sich um den Schaden von rund 300 Euro zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Orsingen-Nenzingen
Missglückter Überholvorgang
In einer langgezogenen Rechtskurve hat am Freitagmorgen, gegen 06.15 Uhr, ein 32-jähriger Lenker eines in Richtung Eigeltingen fahrenden Opel, auf der L223 zum Überholen eines vorausfahrenden Müllfahrzeugs angesetzt. Wegen eines entgegenkommenden VW Lupo musste der Opelfahrer den Überholvorgang abbrechen und sich wieder hinter dem Müllfahrzeug einordnen. Die Lenkerin des VW bremste ebenfalls stark ab, geriet dabei auf die Gegenfahrbahn, überfuhr den seitlichen Randstein und prallte gegen die Leitplanken. Von dort wurde ihr Fahrzeug abgewiesen, schleuderte über die Fahrbahn und prallte auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite erneut gegen die Leitplanken. Die Fahrerin verletzte sich dabei leicht und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. An ihrem Fahrzeug dürfte Totalschaden in Höhe von rund 4000 Euro entstanden sein, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen rund 1500 Euro betragen dürfte. Der Lenker des Müllfahrzeugs, der den Unfall möglicherweise nicht mitbekommen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/