Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt: />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Rauschgift sichergestellt

LEIPHEIM. Eine Kleinmenge von Marihuana stellte die Schleierfahndung Pfronten am 25.3.2017 bei einem 32-Jähriger sicher. Der fuhr als Passagier in einem Fernreisebus von Stuttgart nach München. Bei der Kontrolle der Businsassen auf der A 8 bei Leipheim fanden die Polizeibeamten das Rauschgift in der Reisetasche des Mannes. Gegen den 32-Jährigen wird Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz erstattet.
(PStF Pfronten)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Gestern Abend zwischen 20.00 Uhr und 20.30 Uhr fuhr eine 20-Jährige aus einem Parkplatz auf die Fahrbahn der Parkstraße ein. Hierbei streifte sie einen Pkw, welcher in der Parkstraße unmittelbar neben der Parkplatzausfahrt geparkt war. Obwohl sie ein Geräusch wahrgenommen hatte, fuhr sie ohne anzuhalten weiter. Erst zu einem späteren Zeitpunkt schaute sie ihr Fahrzeug an und bemerkte dabei einen Schaden. Anschließend begab sich die Dame zur Polizeiinspektion Günzburg und meldete dort den Vorfall.
Die 20-Jährige konnte lediglich angeben, dass das Fahrzeug, welches sie angefahren hatte, mintgrün war. Der Eigentümer dieses Fahrzeuges wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. Derzeit steht noch nicht fest, wie hoch der Sachschaden am Pkw der 20-Jährigen ist.

ICHENHAUSEN. Gestern Mittag in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 11.45 Uhr parkte ein 36-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Gelände einer Tankstelle in der Krumbacher Straße rückwärts aus einer Parklücke aus. Hierbei nahm er ein Geräusch war, bei welchem er jedoch meinte, dass dies vom Überfahren eines Randsteines kam. Als er zu Hause ankam stellte er jedoch fest, dass sein Pkw am hinteren Stoßfänger einen Lackschaden hatte. Der Mann konnte nun nicht mehr ausschließen, dass er beim Ausparken ein anderes Fahrzeug angefahren und beschädigt hatte.
Zum Zeitpunkt, als der 36-Jährige mit seinem Pkw aus der Parklücke rangierte stand neben ihm ein blauer Pkw. Näheres zu diesem Fahrzeug ist nicht bekannt. Da zu vermuten ist, dass dieser blaue Pkw beim Ausparken beschädigt wurde, wird der Eigentümer bzw. der Fahrer dieses Fahrzeuges gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. An dem Fahrzeug des 36-Jährigen entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

LEIPHEIM. Gestern Abend befuhr ein 31-Jähriger mit seinem Pkw die Rudolf-Wanzl-Straße. Auf Höhe eines Kreisverkehrs musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Ein ihm nachfolgender 24-jähriger Pkw-Fahrer konnte aufgrund eines nicht ausreichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Pkw des 31-Jährigen auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.
(PI Günzburg)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »