Konstanz (ots) - Unfallflucht
Kressbronn
Ca. 2.500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer an einem in der Nacht von Montag auf Dienstag auf dem Parkplatz einer Gaststätte in Schnaidt, im Bereich des Campingplatzes, geparkten Opel Vivaro. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne schadenregulierende Maßnahmen zu ergreifen.
Essen angebrannt
Friedrichshafen
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst, sowie Polizeibeamte eilten am Montagabend gegen 18.30 Uhr zu einem Anwesen an der Heinrich-Heine-Straße, nachdem Anwohner aus einem Küchenfenster dringenden Rauch und Brandgeruch gemeldet hatten. Unmittelbar bevor Feuerwehrkräfte die Zugangstüre zur betroffenen Wohnung gewaltsam öffnen wollten, traf der erwachsene Sohn des nicht anwesenden Wohnungsinhabers ein und schloss die Türe auf. Als Ursache der Rauchentwicklung konnte ein Kochtopf mit einem nicht mehr definierbaren Inhalt auf einer eingeschalteten Herdplatte festgestellt werden. Der Kochtopf wurde ins Freie gebracht, die Herdplatte ausgeschaltet. Personen- und Sachschaden entstand nicht. Wer die Herdplatte eingeschaltet hat, ließ sich am Abend nicht mehr feststellen.
Körperverletzung
Friedrichshafen
Weil er der Meinung war, dass ein 68-Jähriger immer die Polizei rufen und ihn anschwärzen würde, begann ein mit knapp 2,5 Promille alkoholisierter polizeibekannter 29-Jähriger am Montagabend gegen 20.00 Uhr einen zunächst verbal ausgetragenen Streit an der Wohnungstüre, zur in einem Anwesen an der Schwabstraße gelegenen Wohnung des 68-Jährigen. Im weiteren Verlauf drang der immer aggressiver werdende 29-Jährige in die Wohnung des Geschädigten ein und biss ihm bei einer Rangelei ein größeres Teil eines Ohrs ab. Nachdem die Freundin des 29-Jährigen hinzukam entfernten sich beide Personen vom Tatort. Der 29-Jährige konnte schließlich durch Bundespolizeibeamte am Bahnhof vorläufig festgenommen werden. Ein Rettungswagenteam brachte den Verletzten ins Klinikum Friedrichshafen, von dem er in der Nacht in eine HNO-Klinik verlegt wurde. Der sich selbst verletzende Beschuldigte war aufgrund Eigengefährdung nicht gewahrsamsfähig, er wurde die Nacht über in einem Fachkrankenhaus untergebracht. Ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Körperverletzung wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall
Tettnang
Etwa 4.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montagmittag gegen 12.15 Uhr, als ein 67-Jähriger mit seinem Sprinter auf der Loretostraße fuhr und gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Hyundai stieß.
Sachbeschädigung -bitte Zeugenaufruf-
Neukirch
Unbekannte sägten zwischen dem 17. und 21. März 2017 im Naturschutzgebiet nördlich des Kreuzweihers zwei Eichen um und eine dritte Eiche zur Hälfte ab. Die Bäume mit einem Durchmesser von ca. 30 cm befanden sich direkt an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen der Abzweigung von der Landesstraße 331 bei Wilpoldsweiler und Unterlangensee und sollen auch als Sichtbehinderung für den Verkehr angesehen worden sein. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf den oder die Täter werden gebeten mit für Umweltdelikte zuständigen Polizeibeamten unter Tel. 0751 8030 Kontakt aufzunehmen.
Verkehrsunfall
Tettnang
Ca. 500 Euro Sachschaden entstand, bei einem Unfall am Montag gegen 16.00 Uhr auf der Lindauer Straße, an der rechten vorderen Ecke einer Sattelzugmaschine und ca. 3.000 Euro an der linken Seite eines Mazda. Eine 63 Jahre alte Frau wartete mit ihrem Mazda auf der Geradeaus- / Rechtsabbiegerspur auf der Wangener Straße vor der rot zeigenden Ampel. Neben ihr auf der Linksabbiegerspur stand ein 59-Jähriger mit seinem Sattelzug vor der für Linksabbieger ebenfalls rot zeigenden Ampel. Als beide bei Grün losfuhren, fuhr der Sattelzugfahrer etwas geradeaus, um mit seinem Fahrzeug nach links auf die Lindauer Straße einbiegen zu können. Die Pkw-Fahrerin fuhr zeitgleich in Richtung der etwas nach links versetzten Graf-Eberhard-Straße.
Überlingen
Etwa 4.500 Euro Sachschaden entstand am Audi eines 45-Jährigen, der am Montagabend gegen 23.15 Uhr auf der Landesstraße 195 in Richtung Owingen fuhr und in Höhe der Zufahrt zu den Weiherhöfen mit einem Berner Sennenhund kollidierte. Der Hund wurde bei der Kollision getötet. Der Hundehalter war bekannt und konnte verständigt werden, da er seinen Hund am Morgen aus dem Bereich Burgberg abgängig gemeldet hatte.
Verkehrskontrolle
Überlingen
Bei der Kontrolle eines 27-jährigen Pkw-Fahrers, am Montagabend gegen 21.30 Uhr im Bereich Daisendorf, wurden bei diesem drogentypische Einflüsse festgestellt. Ermittlungen ergaben, dass dem Beschuldigten vor knapp einem Jahr die Fahrerlaubnis entzogen worden war, dieser aktuell unter Drogeneinfluss stand und Minigriptütchen mit knapp drei Gramm Amphetamin mitführte. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt, eine ärztliche Blutprobenentnahme folgte. Ermittlungsverfahren wegen Besitz von Drogen, Fahren unter Drogenbeeinflussung und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet.
Unfallflucht
Überlingen
Nachträglich konnte ein 80-Jähriger ermittelt werden, der beschuldigt wird mit seinem Porsche, am Montag gegen 11.15 Uhr beim Ausparken an der Unteren Sankt-Leonhard-Straße, gegen einen nebenan geparkten Mercedes gefahren zu sein und sich ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten unerlaubt von der Unfallstelle entfernt zu haben. An beiden Pkw war ca. 500 Euro Sachschaden verursacht worden.
Einbruch
Stetten
Mit roher Gewalt versuchte ein unbekannter Einbrecher in der vergangenen Woche in ein, zwischen Hagnau und Meersburg in Seenähe gelegenes, Wochenendhaus einzubrechen. Am Montagvormittag stellten Geschädigte fest, dass zunächst Bretter zu einem Gerätelager weggerissen wurden und ein Spaten herausgeholt wurde. Mit dem Spaten wurde versucht eine Nebeneingangstüre aufzuhebeln. Als dies wohl nicht gelang, wurde mit einem Stein versucht die Glasfüllung der Türe einzuschlagen. Die mit einer zusätzlichen Sicherung gesicherte Türe hielt den Einbruchversuchen stand, jedoch entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Überlingen
Etwa 3.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrer eines vermutlich größeren Fahrzeugs, der zwischen Sonntagnachmittag 15.00 Uhr und Montagmorgen 06.30 Uhr, in Bonndorf auf dem Parkplatz einer Gärtnerei an der Straße Zum Kaien wendete und gegen die rechte Fahrzeugseite eines geparkten VW Amarok fuhr. Mögliche Zeugen werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040, aufzunehmen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/