Ansbach (ots) - Immer wieder werden Personen von vermeintlichen Internetbekanntschaften in Chatrooms oder in den sozialen Medien um die Übersendung von privaten Nacktfotos gebeten und dann erpresst. Die Polizei warnt vor dieser Masche.
In Ansbach sind in den vergangenen Wochen mehrere Anzeigen bei der Kriminalpolizei eingegangen, bei welchen drei Bürger aus dem Landkreis von bislang Unbekannten zur Überweisung von einigen tausend Euro erpresst wurden, da sonst ihre in vermeintlich privaten Chatforen eingestellten Nacktfotos oder -videos veröffentlicht oder dem Arbeitgeber, Freunden und Bekannten weitergeleitet würden.
Die Polizei warnt ausdrücklich davor, private Nacktaufnahmen, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind, in Chaträumen oder über die sozialen Medien an Internetbekanntschaften zu verschicken, da eine missbräuchliche Nutzung nie ganz ausgeschlossen werden kann.
Rainer Seebauer/n
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/