Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Einbruch in die Schule Weiler

WEILER. Über das vergangene Wochenende wurde in die Schule in Weiler eingebrochen. Der oder die Täter verschaffte sich Zutritt über eine Türe der Mensa und hebelte anschließend eine Tür zur Küche auf. An einer weiteren Türe zum eigentlich Schulbereich scheiterte er und erbeutete lediglich einen geringen Geldbetrag und eine leere Registrierkasse der Marke Olympia, Typ CM75. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter 08381/92010 bei der Polizei Lindenberg zu melden.
(PI Lindenberg)


Sachbeschädigung an einem Pkw

LINDENBERG. Vermutlich in der Nacht auf Sonntag wurde in der Alemannenstraße ein Pkw beschädigt. An dem Audi A4 wurde das rechte Rücklicht eingeschlagen.
Auch hier wird um Zeugenhinweise gebeten.
(PI Lindenberg)


Unfallflucht

RÖTHENBACH. Am Montagnachmittag, zwischen 12.30 Uhr und 14.30 Uhr, wurde ein am Bahnhof geparkter Pkw angefahren. Die Beschädigung im Heckbereich des schwarzen Audi deutet auf ein gelbes Verursacherfahrzeug hin. Dessen Fahrer hat sich entfernt, ohne sich um den Schaden von ca. 1.000 Euro zu kümmern.
(PI Lindenberg)


Sachbeschädigung

LINDENBERG. Am Montagabend, zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr wurde die Außenbestuhlung beim Hutmuseum beschädigt. Mehrere Stühle und Tische wurden umgeworfen bzw. eine Tischplatte sogar abgerissen. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Auch hier werden eventuelle Zeugen gebeten, sich unter 08381/92010 mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »