Pärchen betritt Wohnhaus und wird vom Hauseigentümer überrascht
ILLERTISSEN. In der vergangenen Nacht, um kurz vor 02.30 Uhr, gelangten ein 20-Jähriger und seine 21-jährige Begleiterin über eine unversperrte Türe in ein Wohnhaus.
ILLERTISSEN. In der vergangenen Nacht, um kurz vor 02.30 Uhr, gelangten ein 20-Jähriger und seine 21-jährige Begleiterin über eine unversperrte Türe in ein Wohnhaus.
Kurze Zeit später wachte der 48-jährige Hauseigentümer durch Geräusche auf und überraschte die Eindringlinge im Wohnzimmer beim Durchsuchen eines Schrankes. Bei einem anschließenden Gerangel zwischen dem Hauseigentümer und dem 20-Jährigen konnte der Dieb zunächst flüchten, wurde aber von dem 48-Jährigen im Hofraum wieder eingeholt und es kam zu einer Rauferei zwischen den beiden Männern.
Mittlerweile waren in dem Haus auch die schlafende Ehefrau und die drei Kinder, im Alter von 16 bis 22 Jahren, aufgewacht. Im Hofraum wollte die 21-Jährige ihrem Komplizen zu Hilfe kommen und schlug mit einer mitgeführten Handsäge auf den Kopf des Hauseigentümers. Danach flüchtete die 21-Jährige, konnte aber vom 20-jährigen Sohn des Hauses eingeholt werden. Beide Personen wurden von den Hausbewohnern bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.
Wie sich bei der Aufnahme vor Ort herausstellte, führte das Pärchen Einbruchwerkzeug mit und hatte bereits einen Rucksack aus dem Haus mitgenommen. Bei der Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten, zog sich der 48-Jährige Hauseigentümer ein Kopfplatzwunde zu, der 20-jährige Sohn eine leichte Verletzung an der rechten Hand und der 20-Jährige Täter verlor einen Zahn. Beide Personen stehen im dringenden Tatverdacht, bereits Anfang März in eine Zahnarztpraxis in Illertissen eingebrochen zu sein (siehe unten).
Die beiden Tatverdächtigen wurden vor Ort vorläufig festgenommen und nach einer ärztlichen Behandlung des 20-jährigen in einer Klinik, in der Haftzelle der Polizeiinspektion Illertissen untergebracht. Auch der 48-jährige Hauseigentümer musste aufgrund der erlittenen Verletzungen ambulant in einer Klinik ärztlich versorgt werden.
Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden der 20-jährige Tatverdächtige und seine 21-jährige Begleiterin, aus dem Landkreis Neu-Ulm, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Memmingen, am Mittag des heutigen Tages wieder entlassen.
(PI Illertissen/PP Schwaben Süd/West; 29.03.2017, 15.15 Uhr/Kt)
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. März 2017
"Einbruch in Zahnarztpraxis – Täter festgenommen"
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »