Heilbronn (ots) - Heilbronn: Fahrgast leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich ein Fahrgast bei einem Verkehrsunfall in einem Linienbus am Dienstagabend in Heilbronn zu. Gegen 18.30 Uhr musste ein 51-Jähriger in der Klingenberger Straße, kurz vor der Haltestelle Friedrichstraße Ost, seinen Omnibus stark abbremsen. Grund hierfür war ein 39-Jähriger, der zu Fuß zu seinem geparkten Fahrzeug ging und die Fahrertür nach Angaben des Busfahrers plötzlich öffnete, so dass dieser stark abbremsen musste. Ein Fahrgast fiel daraufhin im Bus zu Boden und verletzte sich leicht.
Lauffen/Neckar: Kind leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich eine 11-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Lauffen zu. Das Kind überquerte gegen 18.10 Uhr bei "Rot" die Fußgängerfurt in der Hohen Straße. Dabei wurde es vom Pkw VW eines 51-Jährigen erfasst, der bei "Grün" an der Ampelanlage abbiegen wollte. Beim Unfall entstand am Pkw geringer Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro, am Kinderrad entstand kein Sachschaden.
Lauffen/Neckar: Vorfahrt missachtet
Rund 7.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag an der Kreuzung Reisweg/Trollingerweg in Lauffen. Gegen 9.50 Uhr missachtete eine 64-jährige VW-Fahrerin vermutlich die Vorfahrt eines 40-jährigen Audi-Fahrers. Glücklicherweise wurde beim Zusammenstoß der Fahrzeuge niemand verletzt.
Lauffen/Neckar: Am Boden sitzende Personen übersehen
Leichte Verletzungen zogen sich zwei 13- und 16-Jährige bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Lauffen zu. Gegen 16.10 Uhr bog eine 40-Jährige mit ihrem Pkw Hyundai von der Bahnhofstraße kommend in eine Seitengasse ein. Hierbei übersah sie vermutlich die beiden Jugendlichen, die an einer Hausmauer auf dem Boden saßen. Sie fuhr Beiden über die Beine, weshalb sie in eine Klinik eingeliefert werden mussten.
Güglingen: Vorfahrtsverletzung
Eine Leichtverletzte und 8.500 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen in Güglingen. Kurz nach 6 Uhr missachtete ein 50-jähriger Toyota-Fahrer, der die Langwiesenstraße in Richtung Cleebronner Straße befuhr, vermutlich die Vorfahrt einer 29-jährigen Kia-Fahrerin. Beide Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich zusammen. Die Kia-Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.
Bad Friedrichshall: Pkw contra Traktor
Leichte Verletzungen zog sich eine Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstag in Bad Friedrichshall zu. Gegen 16.50 Uhr bog ein 29-Jähriger mit seinem Traktor von der Hofgartenstraße nach links in die Torstraße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw Skoda einer 37-Jährigen, die beim Unfall leicht verletzt und in eine Klinik eingeliefert wurde. Der Sachschaden am Pkw liegt bei rund 15.000 Euro, am Traktor entstand nach derzeitigem Ermittlungsstand kein Schaden.
Bad Friedrichshall: Einbruch - Zeugen gesucht
Zeugen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Breslauer Straße in Jagstfeld am Dienstagabend, in der Zeit zwischen 20 und 22 Uhr, sucht die Polizei Bad Friedrichshall. Ein Unbekannter warf mit einem Stein die Scheibe eines Fensters ein, wodurch der oder die Täter ins Gebäude gelangten. Nach Durchsuchung mehrerer Räume und Behältnisse verschwanden sie wieder durch ein Schlafzimmerfenster. Derzeit können noch keine Angaben zum Diebesgut und Sachschaden gemacht werden. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bad Friedrichshall, Telefon 07136 98030, zu melden.
Bad Friedrichshall: Rechts überholt
Ein 23-jähriger Audi-Fahrer überholte am Dienstagabend in der Kocherwaldstraße in Bad Friedrichshall im Bereich einer Tankstelle einen vorausfahrenden BMW eines 25-Jährigen über den rechten Gehweg. Dabei streifte er mit seinem Audi den BMW. Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern. Der BMW-Fahrer folgte dem Audi-Fahrer bis in den Erlenweg, wo dieser sein Fahrzeug abstellte. Nachdem der Unfallverursacher bemerkte, dass die Polizei verständigt wurde, entfernte er sich zu Fuß. Er konnte jedoch noch vor Mitternacht ermittelt werden. Da bei ihm der Verdacht auf Drogenbeeinflussung bestand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Eine entsprechende Strafanzeige wird zudem auf ihn zukommen. Die Sachschäden an beiden Fahrzeugen werden auf rund 2.500 Euro geschätzt.
Kochendorf/Untergriesheim: Wer wurde durch einen Pkw gefährdet?
Zeugenangaben zufolge fuhr die Fahrerin eines silbergrauen Audi A4 am Dienstagnachmittag, in der Zeit zwischen 16.50 und 17 Uhr, von Kochendorf nach Untergriesheim. Durch möglicherweise unsichere Fahrweise gefährdete sie dabei andere Verkehrsteilnehmer. Unter anderem soll ihr Pkw in der Kocherwaldstraße in Kochendorf trotz Gegenverkehr auf die linke Fahrbahnseite gekommen sein. Beim Untergriesheimer Bahnübergang soll sie mit ihrem Audi gegen den rechten Bordstein gefahren sein, während dort eine Mutter mit ihren Kindern auf dem Gehweg ging. Auch in Ortsmitte Untergriesheim soll ihr der Fahrer eines Audi Q 7 ausgewichen sein, um einen möglichen Unfall zu vermeiden. Autofahrer oder Fußgänger, die durch das Verhalten der Audi-Fahrerin gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, zu melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/