Ravensburg (ots) -
Grünkraut
Unfallflucht
Erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde eine Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Donnerstag, 23.03.2017, zwischen 16.45 Uhr und 17.45 Uhr, in der Straße "Am Ottersberg" verursacht hat. Vermutlich beim Rangieren war der Unbekannte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Volvo XC 60 gefahren und hatte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der verursachte Sachschaden beträgt zirka 2.500 Euro. Personen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Autos zusammengestoßen
Sachschaden in Höhe von zirka 7.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, in der Georgstraße ereignete. Eine 44-jährige Audi-Fahrerin hatte in der Einbahnstraße beim Losfahren vom linken Parkstreifen vermutlich einen auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Meersburger Straße fahrenden Renault eines 66-Jährigen übersehen und war mit dessen Auto zusammengestoßen. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Ravensburg
Sachbeschädigung
Ein unbekannter Täter hat zwischen Samstag, 20.45 Uhr und Sonntag, 00.30 Uhr, im Parkhaus P 1 am Marienplatz einen geparkten Mercedes zerkratzt und einen Sachschaden von zirka 600 Euro verursacht. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Aichstetten
Ladendiebe flüchten
Drei Ladendiebe sind am Montag, gegen 21.45 Uhr, in der Poststraße wohl mit gefüllten Taschen aus einem Einkaufsmarkt geflüchtet. Mitarbeiter waren die Täter beim Verlassen des Geschäfts aufgefallen, hatten jedoch das Trio nicht mehr an ihrer Flucht in Richtung Bahnhof hindern können. Der Diebstahlsschaden ist noch nicht bekannt. Laut Zeugenangaben sollen die Täter 160 bis 170 Zentimeter groß, 17 bis 20 Jahre alt und ein südländisches Aussehen haben. Personen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Weingarten
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Dienstag, zwischen 07.30 Uhr und 09.45 Uhr, in der Burachstraße im Bereich einer Zufahrt eines Gastronomiebetriebes einen geparkten VW Touareg angefahren und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Aulendorf
Sachbeschädigung
Unbekannte haben in den vergangen Wochen in der Hillerstraße auf den Hochwasserbehälter "Katzensteig" mit gelber und blauer Farbe den Schriftzug "Freak you" sowie mit grüner und schwarzer Farbe den Schriftzug "FUCK ACAB" gesprüht. Die Schadenshöhe dürfte mehrere hundert Euro betragen. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Bergatreute
Gegenstände aus Pkw entwendet
Ein unbekannter Täter ist zwischen Montag, 19.00 Uhr und Dienstag, 08.00 Uhr, in der Barbarossastraße in einen geparkten BMW eingedrungen und hat aus dem Fahrzeug eine Sonnenbrille der Marke Alpina und einen Rucksack mit einem Laptop der Marke HP, ein Smartphone der Marke Nokia sowie persönlichen Gegenständen entwendet. Der Diebstahlsschaden dürfte bei zirka 2.000 Euro liegen. Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Gegenstände geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Bad Waldsee
Vorfahrt missachtet
Eine schwer verletzte Person und zirka 13.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen, gegen 09.00 Uhr, an der Kreuzung Richard-Wagner- / Lortzingerstraße ereignete. Von der Lortzingerstraße in Richtung Döchtbühlweg fahrend hatte eine 54-jährige Audi-Fahrerin beim Einfahren in den Kreuzungsbereich aus noch unklarer Ursache die Vorfahrt eines von links auf der Richard-Wagner-Straße in Richtung Wolfegger Straße heranfahrenden 52-jährigen Lenkers eines Unimogs mit Anhänger missachtet und war gegen die rechte Seite des Gespanns geprallt. Die Frau wurde danach zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der Unimog-Fahrer blieb unverletzt.
Kißlegg
Trickdiebe unterwegs - Warnhinweis der Polizei
Erneut haben sich Personen unter einem Vorwand in Diebstahlsabsicht Zugang zu einem Wohnhaus verschafft. In Kißlegg hatte sich am Dienstag, gegen 19.30 Uhr, ein unbekannter Mann als Handwerker gegenüber zwei Hausbewohnerinnen ausgegeben und geäußert, dass er das Wasser überprüfen müsse. Anschließend begaben sich der Täter und die zwei Frauen in den Keller. Wenig später klingelte ein zweiter Mann an der Haustür und fragte nach, wo sein Chef sei. Daraufhin kam der angebliche Handwerker aus dem Keller, worauf beide Männer das Haus verließen und in unbekannte Richtung verschwanden. Kurz darauf stellten die Frauen fest, dass aus einer Handtasche und einem Geldbeutel Bargeld fehlte. Zu den Unbekannten liegt der Polizei folgende Personenbeschreibung vor: 1. Täter: 30 bis 35 Jahre alt, 180 bis 185 Zentimeter groß, kräftige Statur, Glatze, südländisches Aussehen, blaue Hose, weißes T-Shirt, Bauarbeiter-Handschuhe. 2. Täter: Zirka 40 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß, kurze dunkle Haare, schwarze Hautfarbe, weiße Hose. Personen, die Angaben zu den Tätern machen können oder denen zur Tatzeit verdächtige Personen in Tatortnähe aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor unbekannten Personen, die sich in dieser oder ähnlichen Vorgehensweise Zugang in ein Gebäude verschaffen und rät zu einem gesunden Misstrauen gegenüber Unbekannten. Sollten entsprechende Sachverhalte festgestellt werden, wird gebeten, umgehend die nächstgelegene Polizeidienststelle zu verständigen. Weitere Hinweise sind zu finden unter http://www.polizei-beratung.de .
Wangen im Allgäu
Auffahrunfall
Sachschaden von zirka 5.500 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, auf der Leutkircher Straße ereignete. In Richtung B 32 fahrend kurz nach der Einmündung "Am Engelberg" hatte eine 47-jährige Opel-Fahrerin vermutlich aus Unachtsamkeit zu spät bemerkt, dass eine vor ihr fahrende 37-jährige Lenkerin eines weiteren Opels verkehrsbedingt anhalten musste, worauf sie gegen das Heck des Pkw prallte. Eine hinter der 47-Jährigen fahrende 53-jährige Audi-Fahrerin hatte wohl ebenfalls die Situation zu spät erkannt und war in der Folge gegen das Heck des zweiten Opels gestoßen. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Isny im Allgäu
Auffahrunfall
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, gegen 14.00 Uhr, auf der Hauptstraße. Ein 44-jähriger Lenker eines VW Touran hatte auf der Ortsdurchfahrt in Großholzleute in Richtung Isny fahrend vermutlich aus Unachtsamkeit zu spät bemerkt, dass eine 37-jährige Golf-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten musste und war gegen deren Heck geprallt. Verletzt wurde niemand.
Purath
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/