Gießen (ots) - Wettenberg: Offensichtlich Autobahngoldbetrüger an der A 480 unterwegs
Mutmaßliche Autobahngoldbetrüger waren am Donnerstagmittag an der A 480, zwischen Krofdorf und Heuchelheim unterwegs. Offenbar hatten es die Unbekannten, die einen PKW mit bulgarischem Kennzeichen benutzten auf Autofahrer abgesehen. Eine Streife konnte die Personen und das Fahrzeug wenig später nicht mehr antreffen. Ein Zeuge hatte zuvor mitgeteilt, dass mehrere Personen, darunter ein Kind, versuchen würden, vorbeifahrende Autos anzuhalten und dabei zu betteln. Der Polizei in Gießen wurden in der Vergangenheit immer wieder solche Fälle gemeldet. Meistens wurden dabei Autofahrer an Raststätten oder in der Nähe von Autobahnausfahrten von Fremden angehalten. Daraus entstand der Ausdruck Autobahngold. Die Betrüger täuschen dabei eine Panne oder eine Notlage (kein Benzin) vor und verlangen Bargeld. Als Gegenleistung wird angeblich hochwertiger Schmuck angeboten. Der gutgläubig angenommene Schmuck stellt sich dann als billiger Modeschmuck heraus. Die Polizei rät dazu, solche Tauschgeschäfte erst gar nicht einzugehen und die Polizei zu verständigen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: 46 - Jähriger durch Getränkedose verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein 46 - Jähriger am Donnerstag, gegen 00.20 Uhr, in der Frankfurter Straße. Ein Mann hatte ihm offenbar eine volle Getränkedose gegen den Rücken geworfen. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Täter offenbar um einen 29 - Jährigen Asylbewerber aus Algerien handelt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Taschendiebstahl in der Spielothek
Einem 35 - Jährigen wurde am Mittwochnachmittag die Geldbörse entwendet. Der Mann war zu diesem Zeitpunkt in einer Spielhalle in der Bahnhofstraße, als ihn ein Unbekannter anrempelte und bestahl. Bei dem Täter soll es sich um einen Äthiopier oder Eritreer handeln. Er soll ein weißes T-Shirt und ein Hemd getragen haben. Er wird als dünn beschrieben und auf 170 Zentimeter Größe geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Raubversuch scheitert
Eine Gruppe von etwa fünf Personen hat am Mittwoch, gegen 16.00 Uhr, einen 17 - Jährigen und einen Begleiter angegriffen. Die beiden Geschädigten befanden sich auf der gegenüberliegenden Seite des Schwanenteichs, als die Gruppe auf sie zukam. Die Unbekannten sollen dann auf die beiden Personen eingeschlagen haben. Offenbar versuchten sie dabei auch, das Handy und die Geldbörse zu entwenden. Sie sollen einen dunklen Teint haben. Einer aus der Gruppe soll eine dunkelblaue Jacke, der andere eine rotkarierte Oberbekleidung getragen haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Pohlheim: Jacke von der Wäscheleine geklaut
In der Uhlandstraße in Watzenborn - Steinberg haben Unbekannte am Mittwoch, gegen 19.30 Uhr, eine weiße Outdoorjacke der Marke Vaude geklaut. Die Jacke befand sich an einer Wäschespinne im Garten eines Einfamilienhauses. Der Wert liegt bei etwa 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Baustellentür aufgebrochen
Eine Putzmaschine im Wert von mehreren tausend Euro haben Unbekannte aus einem Neubau in der Straße Schneiderhenn entwendet. Die Diebe hatten die Baustellentür aufgebrochen und dann die Maschine abtransportiert. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Baucontainer aufgebrochen
Auch in der Straße Altes Gericht haben Unbekannte zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen einen Container, der auf einem Baustellengelände abgestellt war, aufgebrochen. In diesem Fall hatten es die Täter auf eine Rüttelflasche, einen Trennschleifer und eine Schubkarre abgesehen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Corsa beschädigt und weggefahren
Ein weißer Opel Corsa wurde zwischen Montag, 14.00 Uhr, und Dienstag, 19.30 Uhr, im Eichendorffring, in Gießen von einem unbekannten Fahrzeug im Frontbereich beschädigt. Anschließend entfernte sich dieser Verkehrsteilnehmer in unbekannte Richtung und hinterließ einen Schaden in Höhe von rund 850,- EUR. Hinweise erbittet die Polizei in Gießen unter der Ruf-Nr. 0641/7006-3555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh