Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.03.2017 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Heilbronn (ots) - Wertheim/Reinhardshof: Betrunken randaliert

Zu einer randalierenden Person in einer Asylunterkunft in der John-F.-Kennedy-Straße in Reinhardshof wurde die Polizei am frühen Donnerstagmorgen gerufen. Der 21-Jährige hatte offenbar Alkohol getrunken und tobte nun in der Unterkunft, wobei er bereits einige Türen beschädigt hatte. Als die Beamten eintrafen reagierte der Mann direkt aggressiv und gestikulierte wild mit seinen Händen. Um zu vermeiden, dass er weiteren Schaden anrichte konnte, wollten ihn die Ordnungshüter nach draußen bringen. Damit war der junge Mann jedoch offenbar nicht einverstanden und versuchte sich aus den Griffen der Polizisten zu lösen, sodass ihm die Beamten Handschließen anlegen mussten. Die Beamten nahmen ihn mit aufs Revier, wo er seinen Alkoholrausch in der Gewahrsamszelle ausschlafen konnte.

Boxberg/Uiffingen: Zapfwellen gestohlen

Drei Zapf- bzw. Gelenkwellen entwendete ein Unbekannter zwischen Freitag, 10. März, und Samstag, 25. März, von einem Grundstück im Gewann Niederkleid-Donnersberg in Uiffingen. Der Wert des Diebesgutes wird auf zirka 500 Euro geschätzt. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind oder Hinweise auf den Verbleib der Gegenstände haben, sollten sich beim Polizeiposten Lauda-Königshofen unter der Telefonnummer 09343 62130 melden.

Tauberbischofsheim: Tür eingeschlagen

Abermals von Unbekannten heimgesucht wurde die ehemalige Jugendherberge zwischen Samstag, 15 Uhr, und Montag, 7.30 Uhr, im Tauberbischofsheimer Schirrmanweg. Dieses Mal schlugen die Täter die Glasfassung der Haupteingangstür auf der Gebäuderückseite ein. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge stiegen die Unbekannten nicht ins Gebäude ein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise bezüglich den Sachbeschädigungen an dem Gebäude geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 in Verbindung zu setzen.

Tauberbischofsheim: Fahrraddieb am Einkaufsmarkt

Auf ein Fahrrad hatte es ein Dieb offensichtlich zwischen Freitagnacht und Montag, 16 Uhr, in der Tauberbischofsheimer Pestalozziallee abgesehen. Das Fahrrad war in diesem Zeitraum mit einem Stahlseilschloss an einem Fahrradständer vor einem Einkaufsmarkt angeschlossen. Es handelt sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Univege Alpina. Zeugen, die Hinweise auf den Verbleib des Rades geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 8100 in Verbindung zu setzen.

Bad Mergentheim: Kontrolle verloren

Leicht verletzt wurde eine 78-Jährige bei einem Unfall am Mittwochmittag in Bad Mergentheim. Die Frau war auf der Herrenwiesenstraße stadteinwärts mit ihrem Ford Focus unterwegs und fuhr in den dortigen Kreisverkehr ein. Aus nicht bekannten Gründen kam ihr Auto dann von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei einen Holzpfosten. Die Seniorin versuchte daraufhin gegenzulenken, übersteuerte jedoch das Fahrzeug, sodass dieses erst über eine Verkehrsinsel und dann auf die Gegenfahrbahn rollte. Die unkontrollierte Fahrt hatte an einem Metallzaun ein Ende. Das Auto fuhr gegen den Zaun, wobei dieser auf einer Länge von rund fünf Metern aus der Verankerung gerissen wurde und fiel dann auf einen dahinter abgestellten VW Polo. Der Ford kam letztendlich auf der Motorhaube des VW zum Stehen. Zur ambulanten Behandlung wurde die 78-Jährige ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 17.000 Euro geschätzt.

Weikersheim/Neubronn: In Ställe eingebrochen

Unbekannte Diebe haben sich zwischen Dienstag, 18.30 Uhr, und Mittwoch, 9.00 Uhr, an Ställen, welche außerorts bei Neubronn gelegen sind, zu schaffen gemacht. Die Täter manipulierten an einem Schaltkasten und suchten in zwei Schreibtischen nach Stehlenswertem. Dabei wurden sie offenbar nicht fündig. Zeugen denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Weikersheim unter der Telefonnummer 07934 99470 zu melden.

Bad Mergentheim/Markelsheim: Diebe unterwegs

Mehrere Grundstücke im Gewann Kleines Äule in Markelsheim suchten Diebe zwischen Dienstag, 15 Uhr, und Mittwoch, 9.15 Uhr, heim. Die Täter verschafften sich Zutritt indem sie die Bügelschlösser zu den jeweiligen Schuppen aufhebelten. Dort stöberten sie dann nach Diebesgut. Mehrere Gartenfräsen, Gartengeräte und einen Rasenmäher nahmen die Langfinger mit. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/