Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis
Öhringen: Zwei Arbeiter angefahren und verletzt
Bei Kontrollarbeiten wurden zwei Männer am Mittwochmorgen in Öhringen verletzt, einer davon schwer. Gegen 10.20 Uhr war ein 34-Jähriger zusammen mit seinem 19 Jahre alten Kollegen auf der Haller Straße, Höhe der Einmündung in die Obere Gartenstraße, mit Arbeiten an einem Wasserschacht beschäftigt. Den Schachtdeckel hatten sie hierbei geöffnet. Währenddessen näherte sich ein Autofahrer mit seinem Opel Astra. Vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah der 78-Jährige offensichtlich die beiden Arbeiter. Der 19-Jährige wurde frontal vom Auto des Seniors erfasst, fiel über die Motorhaube und prallte gegen die Windschutzscheibe. Er blieb schließlich mit schweren Verletzungen auf der Fahrbahn liegen. Der 34-Jährige konnte zwar vorher noch zur Seite springen, wurde jedoch trotzdem leicht von dem Pkw gestreift. Während sein junger Mitarbeiter mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden musste, erlitt er selbst nur leichtere Verletzungen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. An seinem Opel entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Schöntal - Autobahn 81: Fehler beim Überholen - 13.000 Euro Sachschaden
Mit hohem Sachschaden jedoch glücklicherweise ohne Verletzte verlief ein Verkehrsunfall am Mittwoch auf der Autobahn 81 bei Schöntal, zwischen den Anschlussstellen Möckmühl und Osterburken. Gegen 18.30 Uhr war ein Sattelzugfahrer auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Würzburg unterwegs. Dabei wollte er einen langsamer fahrenden Lkw vor ihm überholen. Der 34-Jährige scherte mit seinem Truck hierzu nach links aus, hatte dabei aber offenbar nicht auf einen bereits überholenden Pkw geachtet. Der 48-jährige Fahrer des Skoda leitete zwar noch eine Vollbremsung ein und wich nach links aus, konnte jedoch eine Kollision mit dem Lastzug des 34-Jährigen nicht mehr verhindern. Es entstand Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro.
Bretzfeld / Rappach: Hoher Schaden bei Pkw-Aufbrüchen
Vier Autobesitzer meldeten sich am Mittwoch bei der Bretzfelder Polizei, weil Unbekannte ihre Pkws aufgebrochen und Cockpitteile ausgebaut hatten. In der Zeit zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Mittwoch, 9 Uhr, waren die Täter im Bereich Rappach unterwegs. In der Steinsfeldstraße öffneten sie gewaltsam einen vor der Garage eines Wohnhauses geparkten, silbernen 3er BMW-Kombi und bauten aus dem Innenraum das Multifunktionslenkrad aus. In der gleichen Straße brachen sie einen weiteren BMW auf und entwendeten Teile der Innenausstattung. Auch in der Wilhelm-Busch-Straße waren die Kriminellen aktiv. An einem hier geparkten schwarzen BMW X3 schlugen sie die hintere Scheibe ein und gelangten so ins Fahrzeug. Hier hatten sie es auf das Navigationsgerät abgesehen, welches sie zusammen mit Bedienteil und Monitor aus der Mittelkonsole ausbauten. In Bretzfeld war es ein BMW Cabriolet, welches das Interesse der Autoaufbrecher weckte. Aus dem in der Heroldstraße vor einem Wohnhaus abgestellten Fahrzeug bauten sie ebenfalls das Navi mit Radio und Monitor aus. Hier montierten sie auch das Multifunktionsrad ab und nahmen ihre Beute mit. Der genaue Sach- und Diebstahlschaden steht noch nicht fest, dürfte aber über 15.000 Euro betragen. Wer im genannten Zeitraum im Bereich der beiden Tatorte verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat, sollte sich bei der Polizei in Bretzfeld, Telefon 07946 940010, melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/