Dillenburg (ots) - Diesel abgezapft
Autobahn 45: Auf dem Parkplatz Scheidskopf an der Autobahn 45 bei Haiger (Fahrtrichtung Hanau) zapfte ein Dieb in der Nacht zum Mittwoch rund 150 Liter Diesel aus einem orangefarbenen LKW ab. Irgendwann zwischen 23 Uhr am Dienstag und 06.30 Uhr Mittwoch war der Täter am Werk. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Autobahnpolizei Mittelhessen, Tel. 06033-993-0, entgegen.
Verlorenes Stützrad führ zu Unfällen - Zeugen gesucht
Autobahn 45: Zwischen den Anschlussstellen Ehringshausen und Herborn-Süd verlor ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer am Mittwochabend das Stützrad eines Anhängers, welches auf dem rechten Fahrstreifen liegen blieb. Gegen 22 Uhr fuhr ein Sattelzug über das verlorene Rad, wobei die Ölwanne der Zugmaschine aufriss. Das Stützrad schleuderte durch das Überfahren auf den linken Fahrstreifen, dort überfuhr es eine 24-jährige Dillenburgerin mit ihrem Ford, an dem dadurch ein Reifen und die Karosserie beschädigt wurden. Die Autobahnmeisterei musste die Fahrbahn reinigen, Sattelzug und Ford mussten abgeschleppt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 6500 Euro, wobei die Reinigungskosten noch nicht mitberechnet sind. Die Autobahnpolizei Mittelhessen, Tel. 06033-993-0, bittet um Hinweise auf den Verlierer des Stützrades.
Audi verliert Vorderreifen
Autobahn 45: Während der Fahrt machte sich der linke Vorderreifen eines Audi am Mittwoch, gegen 22.05 Uhr, in der Nähe der Anschlussstelle Wetzlar Ost (Fahrtrichtung Dortmund) selbständig. Er löste sich vom PKW und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen. Ein 37-Jähriger aus Herten konnte mit seinem PKW dem liegengebliebenen Reifen nicht mehr ausweichen, überfuhr ihn und touchierte zudem die Mittelleitplanke. Auch ein 36-Jähriger aus der Schweiz beschädigte seinen VW, als er über den Reifen fuhr. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. An ihnen entstand ersten Schätzungen zufolge ein Schaden von etwa 7000 Euro.
Exhibitionist auf Autobahnparkplatz
Autobahn 45: Ein auf dem Autobahnparkplatz Vogelsand (Fahrtrichtung Dortmund) bei Wetzlar rastender Verkehrsteilnehmer meldete am Montag, gegen 12.45 Uhr, einen Exhibitionisten. Der Mann saß in seinem auffällig mintgrünen VW Polo und onanierte. Dabei parkte er sein Fahrzeug bewusst um und platzierte es neben dem PKW einer rastenden Frau. Die informierte Polizei konnte den vermeintlichen Exhibitionisten später auf dem Parkplatz Hohenrain antreffen und kontrollieren. Die Kriminalpolizei, Tel. 06441-918-0, ermittelt und bittet mögliche weitere Beobachter der Situation, vor allem die belästigte Frau, sich zu melden.
Hebelspuren an Terrassentür
Dietzhölztal: Die Alarmanlage verschreckte vermutlich die Einbrecher, die zwischen 22 Uhr am Mittwochabend und 00.15 Uhr am Donnerstag in ein Einfamilienhaus Am Sasenberg in Straßebersbach eindrangen. Den Tätern gelang es zwar das Wohnhaus zu betreten, ihre Tat brachen sie den Spuren zufolge jedoch noch kurzer Zeit ohne Beute ab. Es blieb bei einem Schaden von etwa 700 Euro an der Terrassentür. Um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Dillenburg, Tel. 02771-907-0.
Drei Mountainbikes gestohlen
Dillenburg: In einem Garten in der Goldbachstraße in Eibach standen mehrere Fahrräder, die mit Schlössern gesichert waren. Zwischen 18 Uhr am Dienstag und 20 Uhr am Mittwoch entwendete ein Dieb drei dieser Zweiräder. Es handelt sich um drei Mountainbikes im Wert von etwa 145 Euro. Zwei von ihnen haben eine Größe von 28 Zoll, eines von 26 Zoll. Die Polizei in Dillenburg, Tel. 02771-907-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib der Zweiräder.
Punto angefahren
Dillenburg: Einen Schaden von etwa 900 Euro verursachte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 17 Uhr am Montag und 12.30 Uhr am Mittwoch an einem silberfarbenen Fiat Punto in der Adolfstraße. Am Fahrbahnrand stand der PKW, der nunmehr einen Schaden an der Fahrerseite aufweist. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Dillenburg, Tel. 02771-907-0.
Einbruch in Schuhgeschäft
Ehringshausen: Zu einem Schuhgeschäft in der Wetzlarer Straße verschafften sich Einbrecher in der vergangenen Nacht gewaltsam Zutritt. Vermutlich gegen 02.25 Uhr hebelten sie eine Zugangstür zu dem Geschäft auf und entwendeten eine geringe Summe Bargeld und Briefmarken. In der Nacht hörte ein Anwohner verdächtige Geräusche, die erst am heutigen Morgen einzuordnen waren. Die Polizei in Herborn, Tel. 02772-47050, bittet um Hinweise.
Reh überlebte nicht
Haiger: Auf der Bundesstraße 277 zwischen Sechshelden und Haiger stieß ein 41-Jähriger aus Haiger am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, mit seinem Dacia gegen ein Reh, welches plötzlich vor ihm die Fahrbahn überquerte. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht. Am PKW entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro.
Bagger leergezapft
Haiger: Aus einem gelben Kettenbagger zapfte ein Dieb in der vergangenen Nacht im Kalteiche-Ring in Haigerseelbach rund 50 Liter Diesel ab. Zwischen 17 Uhr am Mittwoch und 07.30 Uhr am heutigen Morgen war der Täter am Werk. Er verursachte einen Schaden von etwa 120 Euro. Hinweise auf den Dieb erbittet die Polizei in Dillenburg, Tel. 02771-907-0.
Dumm gelaufen für einen Dieb
Wetzlar: In einem Sonderpostengeschäft in der Naunheimer Straße flog gestern ein Dieb auf. Ein Mitarbeiter des Marktes beobachtete den 20-Jährigen, wie er gegen 14.45 Uhr versuchte einen Bettbezug in seinen Rucksack zu packen. Da der Bezug zu sperrig für den Rucksack war und der Dieb offenbar selbst merkte, dass er bei seinem unglücklichen Diebesversuch beobachtet wurde, legte er den Bezug wieder zurück und wollte das Geschäft verlassen. Dabei wurde er von den Mitarbeitern angesprochen, die sich die Taschen des 20-Jährigen genauer anschauten. Er hatte eine Energie-Drink-Dose im Wert von 0,19 Euro mitgehen lassen. Zudem fanden sich zwei Nassrasierer, zu denen der junge Mann angab, er habe sie in einem benachbarten Supermarkt "gerippt". Die Nachforschungen dort ergaben, dass er nicht nur die Rasierer mitgehen ließ, sondern sich auch ein Pizzastück aus dem Automaten schmecken ließ. Während der Befragung gelang dem 20-Jährigen die Flucht aus dem Sonderpostenmarkt. Zu allem Unglück, welches ihn an diesem Tag verfolgte, vergaß er dabei jedoch seinen Rucksack, in welchem sich Personaldokumente fanden, die es der Polizei leicht machten ihn zu identifizieren. In zwei Fällen wird nun gegen den wohnsitzlosen 20-Jährigen wegen Diebstahls ermittelt.
Brand in Gaststätte
Wetzlar: Aufgrund einer starken Rauchentwicklung aus einer Gaststätte in der Krämerstraße kam am heutigen Mittag, gegen 11.25 Uhr, die Feuerwehr zum Einsatz. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten den Brand schnell gelöscht. Verletzt wurde niemand. Das Feuer entstand im Bereich eines Kühlschranks. Die Brandursache bedarf weiterer Ermittlungen. Es entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro am Inventar, zu einem Gebäudeschaden kam es nicht.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh