Graffiti am Schloßbergcenter; Drei Tatorte in einer Nacht; Eierwürfe und Scheibe verkratzt; Kissen der Kirchenbank brannte; Unfallfluchten

Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Graffiti am Schloßbergcenter (Bezug: Presseinformation der Polizei Marburg vom 27.März)

Gerade erst war das letzte Graffiti durch Überstreichen beseitigt, jetzt prangert wieder eines an der zur Untergasse liegenden Hauswand des Schloßbergcenters, diesmal noch größer als das vorherige. Tatzeit der neuerlichen Sachbeschädigung war die Nacht zum Donnerstag, 30. März. Der aufgetragene Schriftzug deutet in Wortwahl und Ausführung auf den bzw. die gleichen Täter hin. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Sterzhausen - Drei Tatorte in einer Nacht

In Sterzhausen kam es in der Nacht zum Donnerstag gleich zu drei Vorfällen. In der Schulstraße hinterließen der oder die Täter einen Schaden an der Seiteneingangstür des Kindergartens. Die massive Holztür widerstand allerdings den offensichtlichen Aufhebelversuchen und blieb geschlossen. Ein weiteres Vorgehen an dem Gebäude war nicht festzustellen. An der Tür entstand ein Schaden von mindestens 1000 Euro. Die beiden anderen Vorfälle waren am Beginn der Wittgensteiner Straße. Dort hebelten der oder die Täter die Schlösser eines Seecontainers auf. Aus dem als Lagerraum fehlt aber nichts. Zuletzt flog an gleicher Stelle noch eine Holzbank gegen einen geparkten silbernen VW Caddy und verursachte einen Schaden in Höhe von mindestens 350 Euro. Ein Zusammenhang der Taten ist möglich, steht aber nicht sicher fest. Für die Polizei könnte jede verdächtige Beobachtung am gestrigen Abend bzw. in der gestrigen Nacht von Bedeutung sein. Wem fielen Personen in Sterzhausen, insbesondere natürlich an den späteren Tatorten auf? Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zwischen 19 und 07 Uhr in der Schulstraße und zwischen 22.30 und 06.30 Uhr in der Wittgensteiner Straße bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Buchenau - Eierwürfe gegen Lädchen geworfen und Scheibe verkratzt

Die Tat war zwar bereits von Dienstag auf Mittwoch, 15. März, aber bislang ergaben sich noch keine weiteren Hinweise auf den oder die Täter. Wer kann sich an Beobachtungen erinnern, die mit der Tat in der Neuen Landstraße zusammenhängen könnten. In der Nacht flogen mindestens zehn rohe Eier gegen das Lädchen und die Tür wurde verkratzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Marbach - Kissen der Kirchenbank brannte

Am Mittwoch, 29. März, bemerkten die Sänger nach der Chorprobe um 21.30 Uhr beim Verlassen der Markuskirche eine brennende Sitzauflage und konnten das Feuer mit eigenen Mitteln löschen. Die Kirchentür stand während der Chorprobe offen. Wie es zum Brand der Sitzauflage kam, steht nicht fest. An der Bank entstand ein Schaden, der einen Austausch notwendig macht. Der Schaden beträgt mindestens 300 Euro. Die Kripo Marburg ermittelt wegen der Sachbeschädigung durch Feuer und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer sah zu dieser Zeit verdächtige Personen in der Kirche oder in unmittelbarer Nähe? Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Quotshausen - Lastwagenfahrer unter Drogeneinfluss

Bei der Überprüfung eines Lastwagenfahrers stellte die Polizei Biedenkopf fest, dass der 38-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Sein Drogentest reagierte positiv. Die Fahrt am Mittwoch, 29. März war damit 10.40 Uhr beendet. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe.

Unfallfluchten

1. Heskem - Mühlenweg/Möllner Weg - Passat Kombi hinten links beschädigt

Der schwarze VW Passat Kombi parkte im Mühlenweg/Ecke Möllner Weg. Am Mittwoch, 29. März, zwischen 07.30 und 14.30 Uhr entstand an dem Auto hinten links ein Schaden von mindestens 1000 Euro. Die Stoßstangenecke war herausgerissen und der Lack verkratzt. Hinweise auf den Unfallverursacher ergaben sich bislang nicht. Die Polizei bittet etwaige Unfallzeugen, sich zu melden. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

2. Kirchhain - Flucht vom tegut-Parkplatz

Die Polizei Stadtallendorf ermittelt nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Mittwoch, 29. März, zwischen 07.45 und 15.15 Uhr auf dem tegut- Parkplatz in der Mühlgasse ereignete. An einem schwarzen VW Tiguan entstand hinten links an der Stoßstange ein Schaden von mindestens 1500 Euro. Der Verursacher fuhr davon, ohne die Polizei zu informieren und ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Hinweise bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

3. Neustadt - Weißer Bus kam entgegen - 11-jährige Radfahrerin weicht aus und stürzt

Eine 11-jährige Schülerin zog sich bei einem Sturz mit ihrem Fahrrad leichtere Verletzungen zu. Sie stürzte beim Versuch auf den Gehweg zu fahren, um einem entgegenkommenden weißen Bus auszuweichen. Der Unfall passierte am Mittwoch, 29. März, zwischen 18.10 und 18.30 Uhr in der Alsfelder Straße. Das Mädchen radelte von der Bismarkstraße kommend zur Hindenburgstraße. Auf Höhe der Neuen Gartenstraße kam dann der weiße Bus entgegen. Die Straße war wegen parkender Fahrzeuge eng. Der Bus wäre an sich wegen der auf seiner Seite parkenden Autos wartepflichtig gewesen. Beim Versuch auf den Gehweg zu fahren, fiel die 11-Jährige hin und trug Schürfungen im Gesicht und an den Händen davon. Wer hat den Unfall gesehen? Wer kann Angaben zu dem Bus machen? Es soll sich um einen weißen MAN Bus handeln.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh