Rotenburg (ots) - Einbruch beim Tennisclub - Zevener Polizei schnappt vier Tatverdächtige
Zeven. Nach einem Einbruch in das Vereinsheim des Zevener Tennisclubs an der Bäckerstraße hat die Zevener Polizei noch in der Nacht zum Donnerstag vier junge Tatverdächtige aus Zeven festnehmen können. Gegen 1.30 Uhr war ein Zeuge auf Einbruchsgeräusche aufmerksam geworden und hatte die Polizei über Notruf alarmiert. Mehrere Streifenbesatzungen fuhren sofort in die Bäckerstraße und forschten nach dem möglichen Tatobjekt. Geräusche führten die Beamten in Richtung "Haus der Jugend" und zum Tennisclub. Eindeutige Spuren zeugten von einem Einbruch in das Vereinsheim. Die Fluchtrichtung der Täter verlief durch ein Wädchen in Richtung Gartenstraße. Kurz darauf trafen die Beamten auf zwei Männer, die offensichtlich mit der Tat zu tun hatten. Wenig später kam eine junge Frau und ein Jugendlicher hinzu. Die Polizei brachte alle vier jungen Leute im Alter von 16 bis 19 Jahren mit dem Einbruch in Verbindung. Sie wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Dort stellten die Beamten fest, dass sie zum Teil deutlich alkoholisiert waren. Nachdem die Identitäten der tatverdächtigen zweifelsfrei geklärt worden waren, wurden sie an ihre Erziehungsberechtigten übergeben oder auf freien Fuß gesetzt.
Große Aufregung nach Unfall mit Bürgerbus - Drei Menschen leicht verletzt
## Fotos in der digitalen Pressemappe ##
Scheeßel. Am Mittwochnachmittag ist es im Einmündungsbereich Bremer Straße/Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen dem leeren, gelb-grünen Bürgerbus und einem mit vier Insassen besetzten Kleinwagen gekommen. Dabei wurden drei Menschen leicht verletzt.
Der 57-jährige Fahrer des Busses wollte gegen 14 Uhr aus der Bahnhofstraße nach links auf die Bremer Straße einbiegen. Dabei achtete er nicht auf den von links kommenden, vorfahrtberechtigten Citroen eines 63-jährigen Rotenburgers, der die Bremer Straße ortseinwärts befuhr. Auf der Bremer Straße kam es zum Zusammenstoß. Im Citroen wurden der Fahrer und zwei seiner drei Mitfahrer leicht verletzt. Drei Rettungsteams kümmerten sich um die Verletzten. Die Feuerwehr Scheeßel und eine Reinigungsfirma säuberten die Unfallstelle von den ausgelaufenen Betriebsstoffen. Zwei Stunden später konnte der Verkehr auf der Bundesstraße 75 durch Scheeßel wieder störungsfrei fließen.
87-jährige Radfahrerin bei Rangierunfall verletzt
Verden. Am Mittwochvormittag ist eine 87-jährige Radfahrerin aus Zeven auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes am Vitus-Platz bei einem Rangierunfall verletzt worden. Eine 68-jährige Autofahrerin aus der Samtgemeinde Selsingen wollte mit ihrem Ford rückwärts aus einer Parkbox fahren. Dabei übersah sie die Radlerin hinter sich und stieß mit ihr zusammen. Die Dame kam zu Fall und zog sich Prellungen an den Knien zu.
Spendendose in der Palliativstation gestohlen
Rotenburg. Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen im Empfangsbereich der Palliativstation des Diakonieklinikums an der Elise-Averdiek-Straße eine Spendendose gestohlen. In dem rechteckigen Behältnis befanden sich fünfzig Euro Bargeld in 5-Euro-Scheinen und etwas Kleingeld. Sachdienliche Hinweise bitte an die Rotenburger Polizei unter Telefon 04261/9470.
Grabstelle geplündert
Bremervörde. Von einer Grabstelle auf dem Friedhof Engeo an der Gnarrenburger Straße haben unbekannte Täter in den vergangenen Tagen Grünpflanzen gestohlen. Sie nahmen zwei Zwergrhododendren und einen Ilex mit. Hinweise bitten an die Bremervörder Polizei unter Telefon 04761/99450.
Einbrecher knacken Tresor
Basdahl. Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht zum Mittwoch in die Geschäftsräume einer Firma für erneuerbare Energien an der Straße Am Diesterkamp eingestiegen. Sie hebelten ein Fenster des Bürokomplexes auf und kletterten in das Gebäude. Beim Durchsuchen der Büros stießen die Unbekannten auf einen Tresor. Sie brachen ihn auf und nahmen das Bargeld heraus. Dann verschwanden die Täter mit der Beute.
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de