Bettler in Weiler-Simmerberg: Identität festgestellt
WEILER-SIMMERBERG, LKR. LINDAU. Nachdem eine Bettlergruppe in den vergangenen Wochen im Ort unterwegs war und einen Rentner um Bargeld brachte, konnte die Lindenberger Polizei nun die Personen zur Anzeige bringen.
Am gestrigen Donnerstagvormittag war die Gruppe wiederholt in Weiler unterwegs. Sensibilisiert durch die Ereignisse der vergangenen Tage und die Veröffentlichung in der örtlichen Presse erfolgten Hinweise durch die Bevölkerung.
Der entscheidende Hinweis kam vom Diebstahlsopfer selbst, weil die tatverdächtige Frau erneut bei ihm aufgetaucht ist. Von der Polizei Lindenberg konnte die Frau an der Wohnanschrift des Seniors angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Es handelte sich zweifelsfrei um die Frau, die ihn bereits mehrmals zuvor aufgesucht hatte.
Im Verlauf der zeitgleich eingeleiteten Fahndung konnten zwei Männer im Alter von 26 und 44 Jahren identifiziert und der Gruppe zugeordnet werden. Alle drei wurden mittels Dolmetscher auf der Lindenberger Dienststelle vernommen.
Die Beamten leiteten nun gegen den 26-jährigen Mann und die 31-jährige Frau ein Strafverfahren wegen Diebstahls- und Betrugsverdachts ein. Der Schaden für den Rentner beläuft sich auf rund 1.200 Euro. Ein Abhebeversuch durch die Täter in einer örtlichen Bank mittels eines Auszahlscheines schlug fehl. Weitere Opfer sind der Polizei bislang nicht bekannt.
(PI Lindenberg, 11.30 Uhr, ce)
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau, Oberallgäu & Unterallgäu vom 28. März 2017 (Nachtrag)
Bezugsmeldung vom 28. März 2017; erste Meldung auf der dortigen Seite.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »