Cloppenburg/Vechta (ots) - Holdorf - Verdacht der Trunkenheit im Straßenverkehr
Am Samstag, 01.04.2017, gegen 00.30 Uhr, soll ein 19-jähriger aus Damme nach Aussagen von Zeugen mit seinem Roller Jonway im Bereich der Steinfelder Straße gefahren sein, obwohl er deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Der Dammer wurde anschließend durch die Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,51 Promille. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Bakum - Verkehrsunfall / Fahren unter Drogeneinfluss
Am Samstag, 01.04.2017, 00.50 Uhr, befuhr eine 30-jährige aus Langförden mit einem Ford Focus in Bakum die Büscheler Straße in Fahrtrichtung Bakum. Zu diesem Zeitpunkt querte ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Das Tier wurde vom PKW erfasst. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Fahrzeugführerin unter Drogeneinflussung stand. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet, die Weiterfahrt wurde untersagt. Zudem wurde eine geringe Menge an Betäubungsmitteln vorgefunden, die sichergestellt wurden.
Damme - Körperverletzung
Aus bislang nicht bekannten Gründen kam es am Samstag, 01.04.2017, 02.45 Uhr, auf der Vördener Straße in Damme zu einer Körperverletzung. Demnach hat ein 20-jähriger aus Damme einem 16-jährigen aus Neuenkirchen-Vörden grundlos mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die Beteiligten machten unterschiedliche Angaben zur Ursache der Streitigkeiten. Die Ermittlungen dauern an. Warum sich der erst 16-jährige zu dieser Uhrzeit dort aufhielt, bleibt ebenso zu klären.
Vechta - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Freitag, 31.03.2017, 19:15 Uhr, wurde in Vechta auf der Goethestraße ein 15-jähriger Vechtaer mit seinem Kleinkraftrad Peugeot kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug durch Manipulationen eine Geschwindigkeit von 45 km/h erreicht. Diese liegt deutlich über den zulässigen 25 km/h. Eine Fahrerlaubnis konnte der junge Mann nicht vorweisen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Langförden - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am Freitag, 31.03.2017, 11.42 Uhr, befuhren ein 54-jähriger Langfördener mit seinem PKW BMW, eine 54-jährige Wildeshausenerin mit ihrem Alfa Romeo sowie ein 74-jähriger Vechtaer mit seinem Mercedes in dieser Reihenfolge die Oldenburger Straße (Bundesstraße 69), aus Richtung Vechta kommend, in Richtung Schneiderkrug. In Höhe Kilometer 41,5 (Höhe Langförden) müssen die beiden Erstgenannaten ihre Fahrzeuge verkehrsbedingt abbremsen. Der Letztgenannte erkennt die Situation zu spät und fährt auf den Alfa Romeo auf. Dieser wird auf den BMW aufgeschoben. Durch die Aufprallwucht wird die 16-jährige Tochter der Wildeshausenerin leicht verletzt. An allen Fahrzeugen entstanden Sachschäden.
Goldenstedt - Schwerer Diebstahl eines Wohnwagens
Am Samstag, 01.04.2017, 03.00 Uhr, wurde von einem Firmengelände in Goldenstedt ein neuwertiger Wohnwagen des Herstellers Dethleffs, Gesamtwert etwa 50.000,- Euro, entwendet. Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch Manipulationen am Eingangstor Zugang zum Gelände. Für den Abtransport dürfte ein Transporter benutzt worden sein. Sollten zur Tatzeit verdächtige Beoabchtungen gemacht worden sein, sollten diese der Polizei in Vechta (04441 943 0) mitgeteilt werden.
Visbek - Sachbeschädigung an Laternenmasten
Bislang unbekannte Täter ließen in der Nacht von Freitag, 31.03.2017, auf den Samstag, 01.04.2017, ihre überschüssige Kraft an insgesamt 4 Laternenmasten aus. Diese wurde in der Straße Frillings Esch verbogen bzw. umgeknickt. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000,- Euro. Sollten verdächtige Beoabchtungen gemacht worden sein, so bittet die Polizei Vechta (04441 943 0) um Mitteilung.
Polizeikommissariat Vechta
Telefon: 04441/943 0