Hofheim (ots) - 1. Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Foto-Geschäft, TO: 65760 Eschborn, Ludwig-Erhard-Straße, TZ: Donnerstag, 30.03.17, 16:40h - Freitag, 31.03.17, 07:00h Über ein selbst gefertigtes Loch in das Dach des Geschäftes gelangten unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in das Fotogeschäft in der Ludwig-Erhard-Straße. Hier entwendeten sie eine große Anzahl zum Teil sehr hochwertiger Fotokameras und Zubehör und verließen den Tatort vermutlich ebenfalls durch den Dacheinstieg.
Es entstand ein Sachschaden von 500,-EUR. Der Wert des entwendeten Stehlgutes liegt bei ca. 200.000EUR. Täterhinweise liegen nicht vor.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter 06192/20790 entgegen.
2. Besonders schwerer Fall des Diebstahl aus Kraftfahrzeug, TO: 65842 Schwalbach am Taunus, Pommernstraße, TZ: Donnerstag, 30.03.17, 21:00h - Freitag, 31.03.17, 08:30h Unbekannte Täter beschädigten mit einem Stein die Seitenscheibe eines Mercedes Van und entwendeten ein Arbeitsgerät der Marke Hilti im Wert von 1000,-EUR Täterhinweise liegen nicht vor.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter 06192/20790 entgegen.
3. Versuchter Diebstahl eines Kleinkraftrades, TO: 65779 Kelkheim-Münster, Breslauer Straße, TZ: Freitag, 31.03.17, 19:00h - 23:20h
Nachdem der Versuch durch unbekannte Täter einen Roller der Marke Yamaha zu entwenden gescheitert war, hinterließen diese das Kleinkraftrad in einem Bachlauf unterhalb einer Brücke in der nahe am Tatort gelegenen Parkanlage "Sindlinger Wiesen". Es entstand ein Sachschaden von 600,-EUR. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor.
Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06195-67490 mit der Polizeistation Kelkheim in Verbindung zu setzen.
4. Versuchter Einbruch in Arztpraxis, TO: 65812 Bad Soden am Taunus, Parkstraße, TZ: Samstag, 01.04.2017, 02:50h In der Nacht vom Samstag warfen unbekannte Täter mit einem Stein die Fensterscheibe der Arztpraxis ein und versuchten dieses am Fenstergriff zu öffnen. Als sie vom Geschädigten gestört wurden flüchteten sie in Richtung alter Kurpark. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: zwei männliche Täter mit dunkler Bekleidung, einer der beiden war groß und schlank, der andere klein und gedrungen
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter 06192-20790 entgegen
Die Pressemeldung wurde zusammengestellt von. K. Poppe, Polizeistation Hofheim
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de