Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Sonntag, den 02.04.2017

Hofheim (ots) - 1.Einbruch in Wohnhaus, Hattersheim, Rheinstraße, 21.03.2017 - 01.04.2017

Unbekannte/r Täter begab/en sich auf das Grundstück eines Wohnhauses und schlugen dort das Glas einer Kellertür ein. Hierdurch war es dem/den Täter/n möglich, durch den innensteckenden Schlüssel die Tür zu öffnen. Im Anschluss wurden Werkzeuge und Schmuck entwendet. Nach der Tat konnten der oder die Täter unerkannt flüchten.

2.weiterer Einbruch in Wohnhaus, Hattersheim, Rheinstraße, 25.03.2017 - 30.03.2017

Unbekannte/r Täter durchsuchte/n zunächst die Garage des Eigentümers und verschaffte/n sich anschließend, ohne hierbei Fenster oder Türen zu beschädigen, Zutritt zum Wohnhaus. Hier durchsuchte/n der/die Langfinger das Haus und verschwand/en unerkannt. Ob und was entwendet wurde, ist derzeit nicht bekannt.

Ein Tatzusammenhang kann aufgrund des Tatzeitraums und der örtlichen Nähe beider Vorfälle nicht ausgeschlossen werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu melden.

3.Randalierer unterwegs, Kelkheim, Berliner Ring, 31.03.2017 15:45 Uhr - 01.04.2017 13:30 Uhr

Durch rohe Gewalt beschädigten unbekannte Randalierer in der Nacht auf Sonnabend zwei Autos im Berliner Ring in Kelkheim. Hierbei wurden durch Schläge und Tritte die Außenspiegel und der Lack von dort geparkten Fahrzeugen beschädigt.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kelkheim unter der Telefonnummer (06195) 6749-0 zu melden.

4.Sachbeschädigung an einem Bagger, Kelkheim-Hornau, Theresenstraße, 31.03.2017 17:00 Uhr - 01.04.2017 16:30 Uhr

Vandalen zerstörten die Scheibe eines auf der Baustelle in der Theresenstraße in Kelkheim-Hornau abgestellten Baggers und flüchteten nach der Tat unerkannt in unbekannte Richtung.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kelkheim unter der Telefonnummer (06195) 6749-0 zu melden.

5.Verkehrsunfall mit Leichtverletzten, Hattersheim, Südring, 01.04.2017 22:40 Uhr

Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierten in der Nacht auf den Samstag auf dem Südring im Einmündungsbereich der Frankfurter Straße zwei Frankfurter mit Ihren Pkw. Den Schilderungen zur Folge übersah eine 20-jährige ein Stoppschild und nahm einem auf der Frankfurter Straße in Richtung Ortsausgang fahrenden 36-jährigen die Vorfahrt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden im Wert von ca. 14.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der 36-jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und ambulant behandelt.

6.verbale Streitigkeiten enden in Auseinandersetzung, Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum, 01.04.2017 18:00 Uhr

Ein 59-jähriger Frankfurter geriet im Main-Taunus-Zentrum mit drei anderen Frankfurtern im Alter von 14-19 Jahren aus belanglosen Gründen in einen verbalen Streit, der in der Form eskalierte, dass der 19-Jährige eine Oberschenkelverletzung durch Tritte erlitt. Der Heranwachsende musste im nahegelegenen Krankenhaus ambulant behandelt werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Eschborn unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 zu melden.

Die Pressemeldung wurde von PK Wollbaum (Polizeistation Hofheim) nach Sichtung durch KvD MT erstellt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de