Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 3. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Hund beißt Nachbarn
TUSSENHAUSEN. Am Sonntagmittag wurde ein 46-jähriger Besucher von dem im Garten freilaufenden Hund eines Anwohners gezwickt. Der Mann wurde an der Wade leicht verletzt. Die Hundehalterin erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
(PI Bad Wörishofen)
Fahrrad gestohlen
BAD WÖRISHOFEN. Bereits vergangenes Wochenende wurde am 25.03.2017 in der Zeit von 20.30 bis 21.30 Uhr ein unversperrtes Fahrrad vor einem Schnellimbiss in der Irsinger Straße durch Unbekannte entwendet. Es handelte sich hierbei um ein Mountainbike, Corratec, Farbe silber/blau/schwarz, Rahmen 26 Zoll, 27-Gang. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 0824/96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
Sachbeschädigung
MEMMINGEN. Am Sonntag, 02.04.2017, gegen 04.00 Uhr, wurde von einem Bürger mitgeteilt, dass vor seiner Wohnung auf dem Parkplatz lauter Krach sei. Bei Eintreffen der Streife konnte ein Fahrzeug mit eingeschlagener Fensterscheibe festgestellt werden. Diese war mittels eines herausgehobenen Gummideckels eingeworfen worden. Auch ein daneben parkendes Fahrzeug war auf gleiche Weise beschädigt. Im erstgenannten Fahrzeug saß ein 36-jähriger Mann, welcher keinerlei Ausweisdokumente mit sich führte und die Fahrzeuge offensichtlich auch beschädigt hatte. Nachdem der Mann einen verwirrten Eindruck machte, wurde er in ein Krankenhaus verbracht.
MEMMINGEN. Am Samstag, 01.04., wurde kurz nach Mitternacht die Polizeiinspektion zu einer Veranstaltung wegen Ruhestörung gerufen. Während der Sachverhaltsklärung und Ermahnung an die sich im Außenbereich befindenden Gäste zur Ruhe, konnten die Beamten einen 28-Jährigen dabei beobachten, wie dieser mit voller Wucht mit dem rechten Fuß gegen das Polizeifahrzeug schlug. Hierbei wurde eine Abdeckung eines Außenspiegels beschädigt. Nachdem der junge Mann sich im Anschluss versuchte zu entfernen, konnte er nach kurzer Verfolgung zu Fuß gestellt werden. Er war mit über 1,6 Promille deutlich alkoholisiert. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
OTTOBEUREN. In den späten Abendstunden des Samstag, 01.04., befuhr ein Pkw die Obere Straße in Ottobeuren in Richtung Joh.-Sebastian-Bach-Straße. Auf Höhe einer Brücke kam dem der 26-jährige Fahrer ein Pkw entgegen. Er kam vermutlich zu weit in Richtung Gegenfahrbahn und es kam zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel. Der Fahrer des unfallbeteiligten Fahrzeuges wendete daraufhin und konnte den Unfallverursacher nach kurzer Zeit am Straßenrand stehend feststellen. Nun stiegen sowohl der 25-jährige Fahrer wie auch der 25-jährige Beifahrer aus dem Pkw aus und der Beifahrer schlug sofort auf den 19-jährigen Unfallbeteiligten ein. Zwischenzeitlich stieg eine dritte Person aus dem Fahrzeug und zwei dieser Insassen versuchten nun, den Unfallbeteiligten mittels abgeschlagener Bierflaschen anzugreifen. Dieser flüchtete. Die herbeigerufene Streife konnte zunächst zwei der drei Fahrzeuginsassen im Nahbereich feststellen. Der Unfallfahrer befand sich am Unfallort und war äußerst aggressiv. Alle drei Personen waren stark alkoholisiert, sowohl der Fahrer wie auch der Beifahrer mussten im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme aufgrund ihres aggressiven Verhaltens gefesselt werden. Bei beiden wurde eine Blutentnahme durchgeführt, da der 25-Jährige, welcher zunächst bei dem Verkehrsunfall Beifahrer war, das Fahrzeug anschließend umparkte und somit ebenfalls in alkoholisiertem Zustand ein Fahrzeug führte. Außerdem stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besitzt. Atemalkoholtests bei den beiden ergaben Wert zwischen 1,6 und 2,1 Promille.
(PI Memmingen)
Schutzgewahrsam
MEMMINGEN. Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde am Freitag, 31.03., kurz vor 20.00 Uhr, in der Neuen Welt ein 15-Jähriger festgestellt, der offensichtlich deutlich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,7 Promille. Der junge Mann wurde zur Polizeiinspektion Memmingen verbracht und dort seiner herbeigeholten Mutter übergeben.
(PI Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »