Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 3. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Pkw
WEILER-SIMMERBERG. Bei einem in der Lindenberger Straße geparkten roten VW Golf wurde in der Nacht auf Freitag die Heckscheibe zerkratzt. Der Pkw stand direkt neben dem dortigen Bistro. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Verkehrsunfallflucht
LINDAU. Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am Sonntagnachmittag zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr. Auf dem Parkplatz „Europaplatz“ touchierte, vermutlich beim Ausparken, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem braunen Mercedes Benz den neben ihm parkenden Pkw einer 52-jährigen Frau, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Pkw wurde der Heckbereich beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefon Nummer 08382-9100 (PI Lindau)
Fahrradunfall
LINDAU. Am Sonntagnachmittag gegen 17.30 Uhr ereignete sich auf der Schachener Straße ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrradfahrer. Der 29-Jährige überschlug sich und stürzte kopfüber über das Vorderrad. Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Lindau. Einen Kopfschutz trug er keinen.
(PI Lindau)
Fahrraddiebstahl
LINDAU/INSEL. Am Sonntagnachmittag wurde ein Fahrraddiebstahl bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Ein Trekkingbike der Marke Birdy in der Farbe Rot, wurde von einem unbekannten Täter aus dem Fahrradständer der Volkshochschule auf der Hinteren Insel entwendet. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, diese unter der Rufnummer 08382-9100 mitzuteilen.
(PI Lindau)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »