Südhessen: Reisenden Einbrechern auf der Spur/Polizei kontrolliert länderübergreifend auf der Autobahn

Südhessen (ots) - Überregional tätigen Wohnungseinbrechern, die in großen Teilen der Bevölkerung das Sicherheitsgefühl nachhaltig beeinträchtigen, waren am Dienstag (04.04.) wieder Beamte aus Südhessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganztägig gemeinsam auf den Hauptverkehrsrouten, insbesondere auf den südhessischen Autobahnen, auf der Spur. 51 Fahrzeuge und 119 Personen wurden von den Zivilfahndern unter die Lupe genommen. Zwei Personen wurden vorläufig festgenommen, ein Haftbefehl wegen eines Abschiebebeschlusses wurde vollstreckt, ein von der Staatsanwaltschaft wegen laufender Ermittlungsverfahren zur Aufenthaltsermittlung gesuchter Krimineller wurden angetroffen und achtmal erstatteten die Polizisten Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie verkehrsrechtlicher Verstöße. Auf der A 5 bei Darmstadt stoppten die Fahnder beispielsweise einen 21-jährigen Wagenlenker aus dem Main-Tauber-Kreis. Wie sich rasch herausstellte, waren er und seine zwei Mitfahrer bereits einschlägig wegen Eigentumsdelikten polizeibekannt. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Ordnungshüter im Fahrzeug Utensilien, die üblicherweise bei Ladendiebstählen von Kriminellen benutzt werden, wie beispielsweise präparierte Taschen und Vorrichtungen zum Umgehen von Diebstahlssicherungen. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Zudem erstattete die Polizei Anzeige gegen den 21 Jahre alten Fahrer, weil er keinen gültigen Führerschein vorlegen konnte. Drei Frauen und fünf einschlägig wegen Wohnungseinbrüchen bekannte Männer kontrollierten die Fahnder in einem Kleintransporter auf der A 5 bei Weiterstadt. Nach intensiver Kontrolle und Durchsuchung des Fahrzeugs und der Insassen erteilten die Beamten Platzverweise. Eine aktuelle Straftat konnte den Kontrollierten nicht zugeordnet werden. Die Polizeikontrolle dürfte aber zur Verunsicherung der Kriminellen beigetragen haben. Ebenfalls intensiv kontrolliert wurde zudem ein 34 Jahre alter, wegen etlicher Diebstahlsdelikte polizeibekannter Wagenlenker auf der A 67 bei Pfungstadt. Er konnte seine Fahrt nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen fortsetzen, weil aktuell nichts gegen ihn vorlag. Die länderübergreifenden Kontrollen im Rahmen der Sicherheitskooperation der drei Bundesländer werden fortgesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de